17.03.2011, 00:00 Uhr

Swiss Online Marketing 2011 mit prominent besetzten Podiumsdiskussionen

Die Schweizer Fachmesse für Digital Marketing hat sich zu einem wichtigen Event für die Branche entwickelt. Mit Referenten und Diskussionsteilnehmern von Microsoft Advertising, Axel Springer Schweiz, Goldbach Interactive, XING, Swisscom und vielen weiteren Vertretern international agierender Unternehmen erreicht die Swiss Online Marketing am 30. und 31. März eine neue Dimension. (Siehe auch: Kostenlose Tickets für die Swiss Online Marketing 2011)

Immer mehr Unternehmen nutzen die immensen Chancen und Möglichkeiten, die Online Marketing für die Markenkommunikation bietet. Mit den technischen Entwicklungen wächst auch das Informationsbedürfnis auf Seiten der werbetreibenden Unternehmen. Die Swiss Online Marketing hält mit der hohen Geschwindigkeit der Innovationen und der technischen Komplexität rund um die neuen Werbemöglichkeiten Schritt: Ausgewiesene Online-Marketing-Experten teilen an der dritten Fachmesse für Digital Marketing ihre Erkenntnisse und Erfahrungen mit den Fachbesuchern.

Ist Online Werbung die bessere Werbung? Diese etwas überspitzte Frage stösst das IAB Switzerland am ersten Messetag an. Über die adäquate Nutzung von Online-Kanälen, die Werbewirkung und Leistungspotenziale neuer Medien diskutieren Andreas Widmer, CEO der Young & Rubicam Gruppe Schweiz, Anja Mangin, Senior Account Executive bei Microsoft Advertising, und Roman Hirsbrunner, CEO Maxomedia. Die Moderation bei diesem Gespräch hat der Chefredaktor der Werbewoche Pierre C. Meier inne.

Eine Branche, die die Möglichkeiten der Onlinewerbung und des Internethandels besonders erfolgreich adaptiert hat, ist die Textilbranche. Die Erfolgsfaktoren für Digitales Marketing im Bereich Fashion beleuchten Immo Hütte, Head of Client Services bei der TradeDoubler AG, Prof. Dr. Niklas Mahrdt, Mediaeconomics, sowie Benjamin Boltner, Leitung eCommerce bei Madeleine Mode. Dabei werden die Diskutanten um Moderatorin Catrin Rubenson, der Geschäftsführerin der TradeDoubler AG, auch auf eine Fallstudie eingehen.

Social Media Marketing ist ? nicht nur im Modebereich ? in aller Munde. Deswegen widmet die Swiss Online Marketing diesem zunehmend wichtigen Kommunikationskanal eine Reihe von Vorträgen und Podiumsdiskussionen. Patrick Moeschler, Social-Media-Verantwortlicher bei Swisscom, Mike Schwede, Director Competence Centre Social Media bei Goldbach Interactive, Robert Beer, Country Manager XING Switzerland AG, und Christian Lüdi, Social-Media-Verantwortlicher bei Swiss International Air Lines, gehören zu den prominenten Social-Media-Experten, die in Vorträgen und Diskussionsrunden ihr Wissen weitergeben.

Dass Konsumenten in Zeiten von Facebook, Twitter und Co. immer mehr Zeit online verbringen, setzt die klassischen Medien zunehmend unter Anpassungsdruck. Während die Schweizer Tageszeitungen in den vergangenen fünf Jahren sukzessive an Leserschaft verloren haben, konnten sie diese bei ihren jeweiligen Online-Ausgaben im gleichen Zeitraum verdoppeln. Über die Herausforderungen und Chancen für Schweizer Medienverlage im digitalen Zeitalter debattieren Dr. Peter Hogenkamp, Leiter Digitale Medien NZZ-Mediengruppe, Reinhard Kronenberg, Leiter Digitale Medien Axel Springer Schweiz, Thomas Huwiler, Geschäftsführer Digital Business Ringier Schweiz, und Hansi Voigt, Chefredaktor 20 Minuten Online. Moderiert wird das Gespräch von Josefa Haas, Leiterin des Medieninstituts des Verbands Schweizer Medien. Weitere Informationen zum Programm der Swiss Online Marketing sind unter www.swiss-online-marketing.ch zu finden. (Patrick Hediger)



Das könnte Sie auch interessieren