POS-Lösungen 02.05.2014, 10:42 Uhr

Square erlaubt Offline-Zahlung

Squares Point-of-Sale-Angebote bekommen neue Funktionen. Der Bezahlanbieter will sich damit attraktiver für seine Nutzer und deren Kunden machen. Mit dabei sind Abholangebote und Offline-Zahlung.
Bestellbestätigung auf dem Handy: Square Pickup
(Quelle: Squareup.com)
Auch wenn das Internet einmal ausfällt, kann man in Zukunft mit den mobilen Square-POS-Lösungen noch abrechnen. Square führt ein entsprechendes Feature jetzt bei seinem Kassensystem ein: Die Zahlungsdetails werden per Kartenscan gespeichert, bis die Internetverbindung wieder steht.
Das Feedback von Square-Nutzern wurde auch bei weiteren Neuerungen berücksichtigt. So verlangten Händler in der Vergangenheit auch nach Tools zur Bestandsverfolgung. Darüber können die Händler nachvollziehen, wie viele Waren in ihrem Lager vorhanden sind, egal ob sie stationär über das Kassensystem oder online verkaufen. 
Pickup via Square: Auswählen - bezahlen - abholen
Quelle: Squareup.com
Neu ist darüber hinaus das so genannte Pick-up Tool. Damit können Kunden über die Web-App für einen Artikel bezahlen und die Abholung des gekauften Gegenstands zeitlich und örtlich vereinbaren. Diesen Service lässt sich Square allerdings auch bezahlen: Für die Abwicklung von Transaktionen mit Abholvereinbarung erhält Square acht Prozent des Kaufpreises. Nach ersten Tests in den vergangenen Wochen ist das Feature bisher in San Francisco und New York erhältlich.
Der Payment-Spezialist hatte sich Anfang April 2014 weiteres Kapital über einen so genannten revolvierenden Kredit gesichert. Seit April 2014 kann über das Square-System auch mit Bitcoins abgerechnet werden.



Das könnte Sie auch interessieren