23.04.2014, 00:00 Uhr
Spreadshirt startet europaweite TV-Kampagne
Jubelnde Fussball-Fans, eine schwangere Frau, ein verliebter Mann - Spreadshirt setzt bei seiner neuen Fernsehkampagne ganz auf Emotionen. Der Werbespot soll auch im Internet gepusht werden. Sehen Sie den Spot am Ende der Meldung.
Spreadshirt startet unter dem Motto "Designs für jede Gefühlslage, Produkte für jede Gelegenheit" eine gross angelegte TV-Kampagne. In dem 20-sekündigen Werbespot der E-Commerce-Plattform für den On-Demand-Druck von Kleidung und Accessoires sind vier Alltagssituationen zu sehen, in denen die Protagonisten T-Shirts mit den dazu passenden Aufschriften tragen.
Die Kampagne wird ab Ende April in Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Schweden gezeigt. Hierzulande soll sie vom 21. April bis 29. Juni 2014 auf den Fernsehsendern Pro7, RTL II, Vox, Sixx, RTL Nitro, N24 sowie ProSieben Maxx gezeigt werden. Display-Anzeigen und Werbung auf Facebook und Twitter sollen den Spot auch im Web bekannt machen. Ausserdem wird es wechselnde Online-Promotion-Aktionen für Spreadshirt-Kunden geben.
"Kleidung ist stets ein Statement, erst recht wenn es mit dem individuell passenden Spruch und Bild versehen ist. Immer mehr Menschen drücken darüber ihre persönliche Haltung aus", meint Spreadshirt-CEO Philip Rooke: "Um diesen wachsenden Trend noch populärer zu machen, ist TV für uns ein wesentlicher Treiber." Denn viele Konsumenten starteten ihre Customer Journey am Fernsehbildschirm und wanderten dann zur Recherche und für erste Gestaltungsideen zum Second Screen.
Entwickelt wurde der Werbespot im eigenen Haus, die Produktion übernahm die Berliner Agentur D.C. Media Networks.
Auf der 2002 gegründeten Internet-Plattform können Privatkunden und Unternehmen aus mehr als 180 Produkten wählen und diese nach eigenen Vorstellungen gestalten. Unter den Verkäufern sind Unternehmen wie Otto, Beck?s oder die Organisation Ärzte ohne Grenzen. Im vergangenen Jahr hat Spreadshirt 72 Millionen Euro Umsatz gemacht - und ist damit um mehr als zehn Prozent gewachsen. Wesentlicher Wachstumstreiber war das Nordamerika-Geschäft. (ph/iw)
Die Kampagne wird ab Ende April in Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Schweden gezeigt. Hierzulande soll sie vom 21. April bis 29. Juni 2014 auf den Fernsehsendern Pro7, RTL II, Vox, Sixx, RTL Nitro, N24 sowie ProSieben Maxx gezeigt werden. Display-Anzeigen und Werbung auf Facebook und Twitter sollen den Spot auch im Web bekannt machen. Ausserdem wird es wechselnde Online-Promotion-Aktionen für Spreadshirt-Kunden geben.
"Kleidung ist stets ein Statement, erst recht wenn es mit dem individuell passenden Spruch und Bild versehen ist. Immer mehr Menschen drücken darüber ihre persönliche Haltung aus", meint Spreadshirt-CEO Philip Rooke: "Um diesen wachsenden Trend noch populärer zu machen, ist TV für uns ein wesentlicher Treiber." Denn viele Konsumenten starteten ihre Customer Journey am Fernsehbildschirm und wanderten dann zur Recherche und für erste Gestaltungsideen zum Second Screen.
Entwickelt wurde der Werbespot im eigenen Haus, die Produktion übernahm die Berliner Agentur D.C. Media Networks.
Auf der 2002 gegründeten Internet-Plattform können Privatkunden und Unternehmen aus mehr als 180 Produkten wählen und diese nach eigenen Vorstellungen gestalten. Unter den Verkäufern sind Unternehmen wie Otto, Beck?s oder die Organisation Ärzte ohne Grenzen. Im vergangenen Jahr hat Spreadshirt 72 Millionen Euro Umsatz gemacht - und ist damit um mehr als zehn Prozent gewachsen. Wesentlicher Wachstumstreiber war das Nordamerika-Geschäft. (ph/iw)