24.02.2014, 00:00 Uhr

Social-Media-Marketing: Facelift sammelt 15 Millionen US-Dollar ein

Facelift schliesst seine erste Kapitalrunde ab. Mit der Finanzspritze in Höhe von 15 Millionen US-Dollar will der Experte für Facebook-Marketinglösungen seine Expansion vorantreiben.
Gute Nachrichten für Facelift: Drei Jahre im Geschäft und nun eine der grössten A-Finanzierungsrunden im Bereich Social-Media-Technologie. Satte 15 Millionen US-Dollar kann das Hamburger Unternehmen, das sich auf Marketing-Lösungen auf Facebook spezialisiert hat, in seine weitere Entwicklung stecken. Die Investition kommt von einem nicht näher genannten "Family Office", so das Unternehmen.
 
Das Wachstum von Facelift soll auf vielfältige Art angegangen werden. Die Vergrösserung des Teams steht dabei ebenso auf dem Programm wie die mögliche Übernahme von Spezialdienstleistern. Ausserdem wolle man innerhalb der kommenden 18 Monate auch die Internationalisierung des Unternehmens vorantreiben, so Facelift-CEO und -Mitgründer Benjamin Schroeter. "Das Investment gibt uns die Ressourcen, um weiterhin die besten Talente für Facelift zu gewinnen, unsere technologische Marktführerschaft weiter auszubauen und unsere Vision einer einzigartigen All-in-one-Plattform zum effizienten Social Media-Management zügig zu realisieren", sagt Teja Töpfer, COO und Co-Gründer. Auch nach der Finanzierungsrunde werden die beiden Gründer Benjamin Schroeter und Teja Töpfer weiterhin die Mehrheit an Facelift besitzen und als Geschäftsführer die Firma operativ lenken.
 
Seit dem Start von Facelift im Jahr 2011 hat das Unternehmen sich auf 50 Mitarbeiter vergrössert. Unter den Kunden befinden sich Unternehmen wie Bayer, Deutsche Bahn, o2/Telefonica und Philips. Facelift bietet Enterprise-Lösungen für professionelles Facebook-Marketing. Der so genannte FanActivator ist dabei die Schnittstelle zwischen dem Netzwerk und den Nutzern zur Erstellung, Veröffentlichung, Moderation, Steuerung und Messung ihrer gesamten Aktionen und Kampagnen auf Facebook. (ph/iw)



Das könnte Sie auch interessieren