11.01.2013, 00:00 Uhr
Samsung integriert Dropbox auf mehr Geräten wie Kameras und TVs
Der Cloud-Speicherdienst von Dropbox und seine Filesharing-Angebote sollen noch tiefer in die Samsung-Gerätereihen eingebunden werden. Laut Computerworld wird der Dienst nicht nur auf den Smartphones der Galaxy-Serie verankert, sondern auch auf neuen Smart Cameras und Fernsehern. Als App steht Dropbox auf dem Galaxy III, Galaxy Note II und der Galaxy Camera zur Verfügung. Bei Aktivierung von Dropbox über diese Geräte erhalten die Nutzer kostenlos 50 GB Speicherplatz. Auf den Smart-TVs kann Dropbox über die AllShare-Play-Applikation des Fernsehers angesteuert werden.
Um den Speicherplatz auf Nutzergeräten nicht unnötig zu belegen, fügt Dropbox seinem Filesharing-Dienst neue Funktionen zu. So werden Usern, die über ihr mit Dropbox verbundenes Gerät eine Bild- oder Video-Datei suchen, Miniaturansichten ihrer gespeicherten Inhalte angezeigt. Der Download beginnt mit dem Klick auf den Thumbnail. Die Verankerung von Dropbox auf den Samsung-Smartphones der Galaxy-Reihe gibt es bereits seit September 20012. (ph/iw)
Siehe auch: Dropbox wird Bestandteil von Galaxy-Geräten von Samsung, Kooperation von Dropbox und Facebook, Dropbox setzt auf Zwei-Faktor-Authentifizierung