11.02.2010, 00:00 Uhr
Ringier setzt für Mail und andere Dienste auf Google Apps
Google und das grosse Schweizer Medienhaus Ringier geben den Vertragsabschluss über die Einführung der Google Apps Premier Edition bekannt. Über die neue Plattform werden alle Mitarbeiter des Unternehmens an allen internationalen Standorten Zugang zu einheitlichen, webbasierten Kommunikations- und Kollaborationsdiensten erhalten. Sie ersetzen insgesamt 8 unterschiedliche Mail- und Kalendersysteme und Dutzende von Mail-Domains die innerhalb des Medienhauses zurzeit genutzt werden. Die Umstellung hat die Verbesserung der Zusammenarbeit innerhalb und zwischen den Geschäftsbereichen zum Ziel.
Mittels der von Google im Internet gehosteten Suite Google Apps Premier Edition werden alle Mitarbeiter der Ringier AG jederzeit via Webbrowser auf ihre Mailbox, Daten und Anwendungen sowie Kalender zugreifen können. Die verschiedenen Arbeitsgruppen haben dank des leistungsfähigen, gemeinsam nutzbaren Google Kalenders die Möglichkeit, Termine sowie Veranstaltungen und Meetings einfach und schnell zu planen, zu koordinieren und zu bearbeiten. Google Mail bietet 25 GigaByte Speicherplatz pro Mitarbeiter. So brauchen die rund 8.000 Ringier-Mitarbeiter in der Schweiz, Deutschland, Kroatien, Rumänien, Serbien, der Slowakei, Tschechien, Ungarn, China und Vietnam keine E-Mails mehr zu löschen. Keine Konversation geht mehr verloren. Ausserdem lassen sich E-Mails und Sofortnachrichten ganz schnell mit der integrierten Google-Suche durchsuchen und so leichter wieder finden. (ph) http://www.ringier.ch http://www.google.ch
Mittels der von Google im Internet gehosteten Suite Google Apps Premier Edition werden alle Mitarbeiter der Ringier AG jederzeit via Webbrowser auf ihre Mailbox, Daten und Anwendungen sowie Kalender zugreifen können. Die verschiedenen Arbeitsgruppen haben dank des leistungsfähigen, gemeinsam nutzbaren Google Kalenders die Möglichkeit, Termine sowie Veranstaltungen und Meetings einfach und schnell zu planen, zu koordinieren und zu bearbeiten. Google Mail bietet 25 GigaByte Speicherplatz pro Mitarbeiter. So brauchen die rund 8.000 Ringier-Mitarbeiter in der Schweiz, Deutschland, Kroatien, Rumänien, Serbien, der Slowakei, Tschechien, Ungarn, China und Vietnam keine E-Mails mehr zu löschen. Keine Konversation geht mehr verloren. Ausserdem lassen sich E-Mails und Sofortnachrichten ganz schnell mit der integrierten Google-Suche durchsuchen und so leichter wieder finden. (ph) http://www.ringier.ch http://www.google.ch