30.04.2010, 00:00 Uhr

Preisanpassung bei Swisscom Auskunftsdienst 1811

Auskunftsdienste über das Internet oder über Handyapplikationen werden immer beliebter. Im Gegenzug geht die Anzahl Anfragen bei Telefonauskunftsdiensten zurück. Dies macht eine Preisanpassung bei der Swisscom Auskunft 1811 erforderlich. Per 1. Mai 2010 werden deshalb die Tarife für Sprach- und SMS-Abfragen erhöht. Die Swisscom Auskunft 1811 bleibt weiterhin eine der günstigsten Auskunftsdienste der Schweiz, wie die Swisscom informierte. Neu erhalten Kunden bei Anfragen via Mobiltelefon auf Wunsch einen kostenlosen Kartenlink der gesuchten Adresse per SMS.
Die telefonische Auskunft 1811 von Swisscom ist mit acht Standorten in allen Schweizer Sprachregionen regional stark verankert. Sie bietet die schnellste und einfachste Möglichkeit eine Telefonauskunft zu erhalten. 1811 gibt täglich tausenden von Kunden Auskunft. Immer populärer werden jedoch alternative Möglichkeiten,  wie etwa die Online-Abfrage. So registrieren beispielsweise die Internetverzeichnisse "Telefonbuch" und "Die Gelben Seiten" auf local.ch monatlich 2.3 Millionen Nutzer.  Im Gegenzug ist die Anzahl telefonischer Anfragen seit mehreren Jahren rückläufig, dies macht eine Tarifanpassung erforderlich. Per 1. Mai 2010 beträgt die Eintrittsgebühr statt bisher CHF 1.50 neu CHF 1.70. Die erste Minute kostet 80 statt 70 Rappen, jede weitere Minute unverändert 22 Rappen. Der Tarif bei erfolgreicher SMS-Abfrage wird um 20 Rappen auf 1 Franken erhöht. Alle anderen Gebühren bleiben unverändert. Die Swisscom Auskunft 1811 bleibt trotz angepasster Tarife weiterhin eine der günstigsten Sprachauskunftsdienste in der Schweiz.
Neu bietet 1811 den Mobilfunkkunden bei einer Auskunftsanfrage auf Wunsch kostenlos einen Kartenlink  per SMS. Bei der SMS-Abfrage wird der Kartenlink automatisch mitgeliefert. Bei Anfragen via Mobiltelefon erhält der Kunde durch Drücken der Taste "6" die gewünschten Angaben kostenlos per SMS zugestellt. Darin wird neu ein Kartenlink mitgeliefert, der den Standort der gesuchten Adresse zeigt. Voraussetzung ist ein internetfähiges Handy. Durch die Benutzung können Datenkosten entstehen. Neben 1811 und local.ch bietet Swisscom noch weitere Auskunftsmöglichkeiten an: 1812 ist der automatische Auskunftsdienst, mit dem sich Telefonnummern oder Adressen in der Schweiz per Sprachbefehl finden lassen. Dieser Auskunftsdienst ist vollautomatisiert und deshalb günstiger. (Patrick Hediger) http://www.swisscom.ch



Das könnte Sie auch interessieren