19.11.2009, 00:00 Uhr
Nokia: Betriebssystem Maemo ersetzt Symbian
Der finnische Handy-Hersteller Nokia will bis 2012 alle seine High-End-Geräte der N-Serie mit dem neuen Linux-basierten Betriebssystem Maemo ausstatten. Bei den Geräten der E- und X-Serie setzt das Unternehmen hingegen weiter auf Symbian. Die Gerüchte kursierten schon länger: Nun hat Nokia offiziell bestätigt, dass der Konzern in Zukunft sein Smartphone-Betriebssystem Symbian gegen das Linux-basierte Maemo ersetzen wird - zumindest in der obersten Smartphone-Klasse.
Wie der Blog The Really Mobile Project berichtete, haben Marketing-Mitarbeiter von Nokia auf einer N900-Veranstaltung in London bestätigt, dass Maemo bis 2012 auf allen High-End-Geräten der N-Serie zum Einsatz kommen soll. Die Geräte der E- und X-Serie hingegen sollen auch weiterhin mit Symbian als Betriebssystem in den Handel kommen. (ph/th)
Wie der Blog The Really Mobile Project berichtete, haben Marketing-Mitarbeiter von Nokia auf einer N900-Veranstaltung in London bestätigt, dass Maemo bis 2012 auf allen High-End-Geräten der N-Serie zum Einsatz kommen soll. Die Geräte der E- und X-Serie hingegen sollen auch weiterhin mit Symbian als Betriebssystem in den Handel kommen. (ph/th)