27.03.2012, 00:00 Uhr
Firefox Aurora 13 unterstützt SPDY
Die aktuelle Pre-Beta-Version des Internet-Browsers Firefox ist seit einigen Tagen erhältlich. Der Release unterstützt Googles SPDY-Protokoll und bringt vor allem für Entwickler viele Verbesserungen mit. Bereits vergangene Woche hat Mozilla die Aurora-Version von Firefox 13 freigegeben. Zu den Hauptfeatures gehört neben der standardmässigen Unterstützung von Googles SPDY-Datenprotokoll vor allem der neue User Agent, der erkennen soll, ob Firefox auf einem Laptop oder Tablet ausgeführt wird und die Darstellung vom verwendeten Endgerät abhängig macht.
Beim Öffnen eines neuen Tabs zeigt der Browser dem Anwender die am häufigsten besuchten Webseiten an, und die Awesome Bar unterstützt nun Autovervollständigung bei der Eingabe von URLs. Aktualisierungen sollen künftig ausserdem wie bei Googles Chrome im Hintergrund ausgeführt werden, ohne Meldungen oder Hinweise. Entwickler profitieren dagegen vor allem von den Neuerungen bei den Tools Page Inspector, Style Inspector, Style Editor und Scratchpad.
Aurora ist eine Art Pre-Beta-Version der Mozilla-Foundation und richtet sich vor allem an erfahrene User: Damit lassen sich die neuesten Innovationen mit instabiler Software testen. Firefox Aurora 13 steht nun für Windows, MacOS X und Linux zum Download bereit. Der aktuelle Stable-Release Firefox 11 ist ebenfalls seit kurzem erhältlich. (ph/webdev)
Beim Öffnen eines neuen Tabs zeigt der Browser dem Anwender die am häufigsten besuchten Webseiten an, und die Awesome Bar unterstützt nun Autovervollständigung bei der Eingabe von URLs. Aktualisierungen sollen künftig ausserdem wie bei Googles Chrome im Hintergrund ausgeführt werden, ohne Meldungen oder Hinweise. Entwickler profitieren dagegen vor allem von den Neuerungen bei den Tools Page Inspector, Style Inspector, Style Editor und Scratchpad.
Aurora ist eine Art Pre-Beta-Version der Mozilla-Foundation und richtet sich vor allem an erfahrene User: Damit lassen sich die neuesten Innovationen mit instabiler Software testen. Firefox Aurora 13 steht nun für Windows, MacOS X und Linux zum Download bereit. Der aktuelle Stable-Release Firefox 11 ist ebenfalls seit kurzem erhältlich. (ph/webdev)