08.03.2010, 00:00 Uhr

CeBIT 2010 mit weiterhin rückläufigen Besucherzahlen

Die CeBIT 2010 ist mit einem erneuten Rückgang bei den Besucherzahlen am Samstagabend in Hannover zu Ende gegangen. Insgesamt wurden an den fünf Veranstaltungstagen 334 000 Besucher auf dem Messegelände in Hannover begrüsst. Im Vorjahr hatten noch 400 000 Besucher den Weg nach Hannover gefunden. Allerdings dauerte die Messe auch einen Tag weniger lang als im Vorjahr. Der Anteil der professionellen Besucher blieb laut Messeveranstalter mit mehr als 80 Prozent stabil. Bis zum Freitagabend kam jeder fünfte CeBIT-Besucher aus dem Ausland nach Hannover. Während etwas weniger Gäste aus Amerika anreisten, begrüsste die CeBIT 2010 mehr Teilnehmer aus Asien. Der Besuch aus Europa hielt sich auf dem hohen Niveau des Vorjahres.
Die Veranstaltung schärfte ihr Profil als internationale wirtschaftspolitische Plattform. "Die CeBIT ist nicht nur die wichtigste Messe der digitalen Industrie, sondern auch der wichtigste ITK-Kongress der Welt." Die CeBIT Global Conferences verzeichneten einen Zuwachs von 21 Prozent bei den Zuhörern. "Der steigende Wettbewerb um Wissen führt zu immer mehr Interesse an unseren Konferenzen", sagte Ernst Raue, Vorstand der Deutschen Messe AG. "Auch aus diesem Grund waren wiederum mehr als 100 wirtschaftspolitische Delegationen aus dem In- und Ausland auf der CeBIT." Die CeBIT 2011 beginnt am Dienstag, 1. März,  und schliesst am Samstag, 5. März, in Hannover.  (ph) http://www.cebit.de



Das könnte Sie auch interessieren