01.12.2013, 00:00 Uhr

100 Kinder ? 100 Sieger an der 2. Schweizer Datenschutz-Meisterschaft

Unter der Schirmherrschaft des Eidg. Datenschutz-und Öffentlichkeitsbeauftragten Hanspeter Thür fand diesen Samstag die 2. Schweizer Datenschutz-Meisterschaft statt ?und es gab nur Gewinner.
Zum einen die 100 Kinder, die sich in einer Vorausscheidung für die Teilnahme an der Meisterschaft im Verkehrshaus Luzern qualifiziert hatten und von denen jedes einen Preis mitnehmen konnte -die Erstplatzierten durften zuerst wählen. Zum anderen aber auch die mitgereisten Eltern, Begleiter und Lehrpersonen, die sich durch Zuhören im Bereich des Persönlichkeits-und Datenschutzes weiterbilden konnten. Und natürlich auch der Datenschutz selber.
 
?Zambo? filmt mit
 
Die Jagd nach Punkten zog sich durch das ganze Verkehrshaus. Dann mussten die Kinder vor laufender Kamera einen Begriff aus der Internetwelt erklären, bevor es im grossen Quiz auf der Bühne um Wissen und Schnelligkeit ging. Moderiert wurde der Anlass von Jenni Herren von der trimedialen SRF-Kindersendung "Zambo". Ausgestrahlt wird der Beitrag diesen Mittwoch, 4. Dezember, um 16.55 Uhr.
 
Hanspeter Thür eröffnet die Datenschutz-Meisterschaft
 
Mit einer Grussbotschaft eröffnete Hanspeter Thür als Eidg. Datenschutz-und Öffentlichkeits-beauftragter und Schirmherr der Kampagne die 2. Schweizer Datenschutz-Meisterschaft. Geschlossen wurde sie von Andreas Eggenberger vom Dachverband der Schweizer Lehrerinnen und Lehrer, der die Kinder darauf hinwies, dass es schon zu seiner Zeit ein Datenschutzproblem gegeben habe ?nämlich wenn ein Unbefugter einen weiterzureichenden Zettel im Klassenzimmer gelesen habe.

Gruppe ?Webmaster? gewinnt
 
Gewonnen hat am Schluss die Gruppe ?Webmaster?. Aber wie gesagt: Gewonnen haben alle, die sich damit auseinandergesetzt haben, wie sie sich sicher in der digitalen Welt bewegen. Mehr Informationen, Lehrmittel, Spiele und Apps zum Thema gibt es auf der Webseite www.netla.ch -altersgerecht für Kinder, aber auch für Erwachsene. (ph)



Das könnte Sie auch interessieren