06.05.2010, 00:00 Uhr

10 Jahre SwissICT

Der im Jahre 2000 gegründete Branchenverband SwissICT feiert sein 10-jähriges Bestehen. Mit seinen 2897 Einzel-, Firmen- und Verbandsmitgliedern hat er sich zum wichtigen Sprachrohr der Informations- und Kommunikationstechnologie entwickelt. Der Verband vertritt die Anliegen seiner Mitglieder, fördert den Erfahrungsaustausch, informiert und lobbyiert, und er stellt seinen Mitgliedern eine Plattform für die berufliche und fachliche (Weiter-)Entwicklung zur Verfügung.
Angesichts des 10-jährigen Bestehens setzte SwissICT die Generalversammlung vom 29. April 2010 in einen speziellen Rahmen. So wurden die Mitglieder ins «Flieger-Flab-Museum» in Dübendorf eingeladen, wo sie Daniel Hösli, Kommandant der legendären «Patrouille Suisse», mit einem faszinierenden Vortrag in seinen Bann zog. Hösli verstand es, unter dem Titel «Teamwork bei Tempo 1000» Aspekte wie Zuverlässigkeit und Vertrauen, Engagement und Präzision greifbar zu machen.
Vorgängig zum Gastreferat sowie zum anschliessenden Networking-Apéro führte der von der Versammlung für drei weitere Jahre bestätigte SwissICT-Präsident Thomas Flatt durch die offizielle Generalversammlung. Dabei thematisierte er unter anderem die bemerkenswerte Dynamik, der sich die ICT-Verbandslandschaft erfreut. Besonders deutlich wird dies etwa durch die Tatsache, dass mit Swico, dem «Swiss IT Leadership Forum» sowie dem «Förderverein IT Verband Schweiz» wichtige Player ins Boot der Dachorganisation ICTswitzerland geholt werden konnten. Für SwissICT von besonderer Bedeutung ist ferner die im April 2010 gegründete Stiftung «IT-Berufsbildung Schweiz». Diese hat sich zum Ziel gesetzt, dem zunehmenden Fachkräftemangel im Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologie entgegenzuwirken und eine auf die zukünftigen Erfordernisse ausgerichtete Berufs- und Weiterbildung nachhaltig zu sichern. In diesem Bestreben will die Stiftung die diversen Bildungs-Aktivitäten in einem Gefäss bündeln. Darin kann und soll die «I-CH Informatik Berufsbildung Schweiz AG», eine Tochtergesellschaft von SwissICT, eine wichtige Rolle spielen. Von der Wichtigkeit und für die Branche strategischen Bedeutung überzeugt, hat die SwissICT-Generalversammlung einem möglichen Aktienverkauf von I-CH an ICTswitzerland zugestimmt. Der Vorstand wurde mandatiert, die dazu notwendigen Schritte zu unternehmen.  (Patrick Hediger) http://www.swissict.ch



Das könnte Sie auch interessieren