06.02.2014, 00:00 Uhr
Zattoo weitet Schweizer Programmangebot um mit S1, CHTV und SSf aus
Drei neue Sender begrüsst Zattoo ab sofort in seinem Portfolio: den Deutschschweizer Sender S1, den alternativen Kultursender CHTV sowie SportSzene fernsehen SSf. Damit gelingt es dem Internet TV-Anbieter, das deutschsprachige Publikum in der Schweiz noch umfassender mit nationalen Inhalten zu versorgen.
S1 ist ein junger Sender, der sich sehen lassen kann: Akzente setzt S1 mit seinem vielfältigen Angebot an Schweizer Spielfil¬men, Dokumentationen und TV-Produktionen. Daneben wartet S1 durch eine Kooperation mit dem ZDF mit dem grössten deutschsprachigen Programmstock der Schweiz auf.
Jenseits des Mainstream sendet der junge Kultursender CHTV. Mit seinen vier Schwer-punkten Urban Culture, Society, Entertainment und Music trifft er genau den Nerv der Zeit und ins Herz vieler (Jung-)Erwachsener. Mit seinem Swissness-Konzept (zum Beispiel Übertragung der traditionellen Ringkuhkämpfe im Wallis) und eigenproduzierten Magazi¬nen wie dem Kunstjournal ?Atelier?, Hollywoodserien, Filmklassikern und Dokumentationen lockt er Kulturinteressierte vor den Bildschirm.
Nicht nur für Sportbegeisterte bietet SportSzene fernsehen SSf einen interessanten Mix aus Sport, Wirtschaft, Comedy und Kultur. Das ehemalige Schweizer Sportfernsehen, dessen Relaunch 2013 erfolgte, sendet heute neben Liveübertragungen vielseitige eigene Formate wie den Fussball-Talk ?12 ? die Fussballer?, das Video-Blogger-Magazin ?Vlog? oder das Wirtschaftsmagazin ?Marktschau.tv?.
Mit den Neuaufschaltungen baut Zattoo seine Position als marktführender Internet-TV-Anbieter in der Schweiz weiter aus. Jörg Meyer, Vice President von Zattoo, kommentiert: ?Mit den drei neuen Sendern bieten wir mittlerweile 28 Schweizer Kanäle an. Damit wird Zattoo den Bedürfnissen seiner Nutzer nach regionalen und nationalen Inhalten absolut gerecht. Gleichzeitig spiegelt dies die zunehmende Bedeutung von Internet-TV Plattformen wie Zattoo als Distributionskanal für lineare TV-Sender wider.?
Zattoo Nutzer können die Sender ab sofort über die Zattoo Applikationen für Smartphones, Tablets, Smart TVs (Samsung und LG), Xbox360 und VideoWeb TV Box sowie mit PC/Mac auf zattoo.com/ch empfangen. (ph)
Jenseits des Mainstream sendet der junge Kultursender CHTV. Mit seinen vier Schwer-punkten Urban Culture, Society, Entertainment und Music trifft er genau den Nerv der Zeit und ins Herz vieler (Jung-)Erwachsener. Mit seinem Swissness-Konzept (zum Beispiel Übertragung der traditionellen Ringkuhkämpfe im Wallis) und eigenproduzierten Magazi¬nen wie dem Kunstjournal ?Atelier?, Hollywoodserien, Filmklassikern und Dokumentationen lockt er Kulturinteressierte vor den Bildschirm.
Nicht nur für Sportbegeisterte bietet SportSzene fernsehen SSf einen interessanten Mix aus Sport, Wirtschaft, Comedy und Kultur. Das ehemalige Schweizer Sportfernsehen, dessen Relaunch 2013 erfolgte, sendet heute neben Liveübertragungen vielseitige eigene Formate wie den Fussball-Talk ?12 ? die Fussballer?, das Video-Blogger-Magazin ?Vlog? oder das Wirtschaftsmagazin ?Marktschau.tv?.
Mit den Neuaufschaltungen baut Zattoo seine Position als marktführender Internet-TV-Anbieter in der Schweiz weiter aus. Jörg Meyer, Vice President von Zattoo, kommentiert: ?Mit den drei neuen Sendern bieten wir mittlerweile 28 Schweizer Kanäle an. Damit wird Zattoo den Bedürfnissen seiner Nutzer nach regionalen und nationalen Inhalten absolut gerecht. Gleichzeitig spiegelt dies die zunehmende Bedeutung von Internet-TV Plattformen wie Zattoo als Distributionskanal für lineare TV-Sender wider.?
Zattoo Nutzer können die Sender ab sofort über die Zattoo Applikationen für Smartphones, Tablets, Smart TVs (Samsung und LG), Xbox360 und VideoWeb TV Box sowie mit PC/Mac auf zattoo.com/ch empfangen. (ph)