19.02.2014, 00:00 Uhr
Zattoo erweitert Programmangebot in der Schweiz mit dem Disney Channel, Welt der Wunder und Pro7 MAXX
Der Internet-TV-Anbieter Zattoo hat in den letzten Wochen sein Senderangebot in der Schweiz weiter ausgebaut. Ab sofort bietet der Disney Channel Unterhaltung für Klein und Gross im kostenfreien Zattoo Free-Angebot, während der Sender Welt der Wunder den Wissensdurst seiner Zuschauer stillt. Bereits seit einigen Wochen verbreitet Zattoo das Programm von Pro7 MAXX auf seiner TV-Plattform. Zusätzlich erhalten anglophile Zuschauer mit einem HiQ-Abonnement Zugriff auf die HD-Versionen der britischen Sender BBC Three HD und BBC Four HD.
Mit nunmehr 146 TV Sendern im Zattoo Free-Angebot und 39 Sendern in HD-Auflösung für Zattoo Nutzer mit einem HiQ Abo stärkt Zattoo gemäss eigenen Angaben seine Marktführerschaft in der Schweiz im Bereich Internet-TV.
Spass für die ganze Familie bietet der Disney Channel. Seit seinem Relaunch 2014 sendet der einstige Pay-TV-Sender tagsüber kinderfreundliches Programm mit Klassikern und aktuel¬len Highlights aus dem riesigen Disney-Angebot (?Susi und Strolch?, ?Ratatouille? oder ?Der König der Löwen?).Der Fernsehabend schliesslich gehört mit Serien wie ?Switched at Birth?, die erstmals in deutscher Synchronisa¬tion gezeigt werden, ganz den Erwachsenen.
Welt der Wunder startete als informatives Wissensmagazin, bevor es aufgrund des grossen Erfolges 2013 einen eigenen Sender ins Leben rief. Mit verständlich aufbereiteten Edutain-mentangeboten, zusammengesetzt aus Dokumentationen, Reportagen, Magazinen und ein-zelnen Beiträgen, lockt es Wissbegierige aller Altersgruppen vor den Bildschirm. Der The-menvielfalt sind dabei nahezu keine Grenzen gesetzt.
Maximale Unterhaltung für Fans amerikanischer Comedy und populärer Animé-Serien bietet der 2013 gegründete Kanal Pro7 Maxx. Diese Zusammensetzung macht den Pro7-Bruder vor allem bei den männlichen TV-Zuschauern attraktiv, zumal viele der Comedyserien erstmals in deutscher Synchronisation ausgestrahlt werden.
BBC Three und BBC Four gehen seit ihrem jeweiligen Relaunch 2003 bzw. 2002 täglich in der Zeit von 19 bis 4 Uhr auf Sendung. Der viel¬fach prämierte Entertainmentsender BBC Three hat es sich zum Ziel gesetzt, neuen Talenten in seinem Programm eine Plattform zu geben. Ein eigens entwickeltes 60-sekündiges Nachrichtenformat und die Konzentration auf europäische Produktionen tragen ebenfalls zum Erfolg des Senders bei.
Hochwertige Unterhaltung und Informationen bietet BBC Four. Bei der Alternative zu den Mainstream-Kanälen laufen künstlerische und wissenschaftliche Dokumentationen, ältere Dramen sowie nicht-englischsprachige Produktionen (beispielsweise die schwedische Krimi-Reihe ?Wallander?).Auch Wiederholungen von BBC Two sowie die Übertragungen von Kon-zertmitschnitten von Coldplay, Queen und Abba stehen bei den Zuschauern hoch im Kurs.
Jörg Meyer, Vice President von Zattoo, ist stolz, seine Zuschauer mit den fünf neu aufge-schalteten Sendern ein noch breiteres Angebot bereitstellen zu können: ?Uns ist es sehr wichtig, jedem unserer Nutzer ein ansprechendes Programm anzubieten. Natürlich möchten wir möglichst allen Interessen entsprechen und allen Altersgruppen gerecht werden. Durch den Disney Channel, Welt der Wunder, Pro7 MAXX und die beiden BBC Sender ist es uns gelungen, unser Programmangebot weiter zu bereichern und unser Produkt weiter von der Konkurrenz abzuheben.? (ph)
Spass für die ganze Familie bietet der Disney Channel. Seit seinem Relaunch 2014 sendet der einstige Pay-TV-Sender tagsüber kinderfreundliches Programm mit Klassikern und aktuel¬len Highlights aus dem riesigen Disney-Angebot (?Susi und Strolch?, ?Ratatouille? oder ?Der König der Löwen?).Der Fernsehabend schliesslich gehört mit Serien wie ?Switched at Birth?, die erstmals in deutscher Synchronisa¬tion gezeigt werden, ganz den Erwachsenen.
Welt der Wunder startete als informatives Wissensmagazin, bevor es aufgrund des grossen Erfolges 2013 einen eigenen Sender ins Leben rief. Mit verständlich aufbereiteten Edutain-mentangeboten, zusammengesetzt aus Dokumentationen, Reportagen, Magazinen und ein-zelnen Beiträgen, lockt es Wissbegierige aller Altersgruppen vor den Bildschirm. Der The-menvielfalt sind dabei nahezu keine Grenzen gesetzt.
Maximale Unterhaltung für Fans amerikanischer Comedy und populärer Animé-Serien bietet der 2013 gegründete Kanal Pro7 Maxx. Diese Zusammensetzung macht den Pro7-Bruder vor allem bei den männlichen TV-Zuschauern attraktiv, zumal viele der Comedyserien erstmals in deutscher Synchronisation ausgestrahlt werden.
BBC Three und BBC Four gehen seit ihrem jeweiligen Relaunch 2003 bzw. 2002 täglich in der Zeit von 19 bis 4 Uhr auf Sendung. Der viel¬fach prämierte Entertainmentsender BBC Three hat es sich zum Ziel gesetzt, neuen Talenten in seinem Programm eine Plattform zu geben. Ein eigens entwickeltes 60-sekündiges Nachrichtenformat und die Konzentration auf europäische Produktionen tragen ebenfalls zum Erfolg des Senders bei.
Hochwertige Unterhaltung und Informationen bietet BBC Four. Bei der Alternative zu den Mainstream-Kanälen laufen künstlerische und wissenschaftliche Dokumentationen, ältere Dramen sowie nicht-englischsprachige Produktionen (beispielsweise die schwedische Krimi-Reihe ?Wallander?).Auch Wiederholungen von BBC Two sowie die Übertragungen von Kon-zertmitschnitten von Coldplay, Queen und Abba stehen bei den Zuschauern hoch im Kurs.
Jörg Meyer, Vice President von Zattoo, ist stolz, seine Zuschauer mit den fünf neu aufge-schalteten Sendern ein noch breiteres Angebot bereitstellen zu können: ?Uns ist es sehr wichtig, jedem unserer Nutzer ein ansprechendes Programm anzubieten. Natürlich möchten wir möglichst allen Interessen entsprechen und allen Altersgruppen gerecht werden. Durch den Disney Channel, Welt der Wunder, Pro7 MAXX und die beiden BBC Sender ist es uns gelungen, unser Programmangebot weiter zu bereichern und unser Produkt weiter von der Konkurrenz abzuheben.? (ph)