13.01.2009, 00:00 Uhr
Webhoster METANET mit frischer Website und Produktneuerungen
METANET lanciert ihre in Zusammenarbeit mit der Raptus AG aus Ipsach überarbeitete Webseite metanet.ch. Zudem wird nach Abschluss des neunten erfolgreichen Geschäftsjahres über vereinzelte Produktneuerungen informiert. Neben dem moderneren Design umfassen die inhaltlichen und funktionellen Neuerungen der Webseite hauptsächlich die bessere Unterscheidbarkeit der Hosting-Angebote durch eine Farbgebung je Produktsparte und ein grafisches Symbol je Produkt, eine Live-Suche, ein überarbeiteter Online-Konfigurator für die Server- sowie Housing-Angebote, neu strukturierte FAQ, die Unterstützung von RSS bei Statusmeldungen bzw. Neuigkeiten und einiges mehr, wie METANET am Montag informierte.
Auf Produktebene erfreut sich laut METANET das vor genau einem Jahr auf ein einziges vereinheitlichte Webhosting-Angebot ohne Domain-Limite mit dem Namen METAhost grosser Beliebtheit. Trotz des kleinen Preises von monatlich CHF 7.70 sieht sich METANET nach wie vor für ihren hervorragenden Kundenservice bekannt und will sich damit dem Motto "Werte statt Limiten" noch stärker verpflichtet haben. Dieser Schritt stelle daher auch den Grundstein für eine Vereinfachung bestehender Strukturen und eine bessere Differenzierung der einzelnen Dienste unter Beibehaltung bzw. Stärkung der Konkurrenzfähigkeit dar. Das ebenfalls konsolidierte Hosting-Angebot für Reseller sprich Wiederverkäufer sei visuell besser vom Webhosting separiert worden, um den Vermischungen zum Produkt Webhosting besser Vorschub zu leisten. Seit über fünf Jahren bietet METANET Hosting für Reseller an, inzwischen bald Tausend an der Zahl, und ist in der Schweiz damit wohl führend in diesem Bereich.
Im Bereich der dedizierten Server und Housing gehört METANET gemäss eigenen Angaben ebenfalls zu den schweizerischen Leadern. Auch hier seien "die Hüllen gefallen", namentlich bestehte neu keine Begrenzung mehr beim Datenverkehr, die Server werden mit 100 Mbit/s als Flatrate ans Internet angebunden! Zudem erhalte man beim preisgünstigsten Server ab monatlich CHF 88 neu statt eines Celeron-Prozessors bereits einen wuchtigen Core2Duo, der Pentium4 wurde durch den Core2Quad ersetzt und auch das mit zwei QuadCore Xeons ausgerüstete Modell ist mit der neuesten CPU-Generation bestückt. Die Angebote wurden ausserdem vereinfacht, es wird neu zwischen Root Servers und Managed Servers unterschieden. Die gewünschte Hardware wird wie bis anhin bequem per Online-Konfigurator selbst ausgewählt. (ph) http://www.metanet.ch
Auf Produktebene erfreut sich laut METANET das vor genau einem Jahr auf ein einziges vereinheitlichte Webhosting-Angebot ohne Domain-Limite mit dem Namen METAhost grosser Beliebtheit. Trotz des kleinen Preises von monatlich CHF 7.70 sieht sich METANET nach wie vor für ihren hervorragenden Kundenservice bekannt und will sich damit dem Motto "Werte statt Limiten" noch stärker verpflichtet haben. Dieser Schritt stelle daher auch den Grundstein für eine Vereinfachung bestehender Strukturen und eine bessere Differenzierung der einzelnen Dienste unter Beibehaltung bzw. Stärkung der Konkurrenzfähigkeit dar. Das ebenfalls konsolidierte Hosting-Angebot für Reseller sprich Wiederverkäufer sei visuell besser vom Webhosting separiert worden, um den Vermischungen zum Produkt Webhosting besser Vorschub zu leisten. Seit über fünf Jahren bietet METANET Hosting für Reseller an, inzwischen bald Tausend an der Zahl, und ist in der Schweiz damit wohl führend in diesem Bereich.
Im Bereich der dedizierten Server und Housing gehört METANET gemäss eigenen Angaben ebenfalls zu den schweizerischen Leadern. Auch hier seien "die Hüllen gefallen", namentlich bestehte neu keine Begrenzung mehr beim Datenverkehr, die Server werden mit 100 Mbit/s als Flatrate ans Internet angebunden! Zudem erhalte man beim preisgünstigsten Server ab monatlich CHF 88 neu statt eines Celeron-Prozessors bereits einen wuchtigen Core2Duo, der Pentium4 wurde durch den Core2Quad ersetzt und auch das mit zwei QuadCore Xeons ausgerüstete Modell ist mit der neuesten CPU-Generation bestückt. Die Angebote wurden ausserdem vereinfacht, es wird neu zwischen Root Servers und Managed Servers unterschieden. Die gewünschte Hardware wird wie bis anhin bequem per Online-Konfigurator selbst ausgewählt. (ph) http://www.metanet.ch