26.02.2010, 00:00 Uhr

Verisign prüft Vertrauenswürdigkeit von Websites

Der Sicherheitsspezialist bietet ein eigenes Güte-Siegel für Websites an. Mit dem neuen Siegel Verisign Trust werben Website-Betreiber mit Sicherheit und Transparenz. Kunden können sich auf einen Blick von der Vertrauenswürdigkeit der Website überzeugen. Verisign vergibt das Siegel nur an Websites, die eine Prüfung durchlaufen haben. Die Voraussetzungen unterscheiden sich hier aber von anderen Gütesiegeln. Bei Verisign liegt der Fokus auf Malware-Sicherheit.
Zunächst einmal stellt der Sicherheitsspezialist fest, ob es sich bei dem Betreiber um ein legitimes Unternehmen handelt. Ist diese Voraussetzung erfüllt, scannt Verisign die Website auf Sicherheitslücken, insbesondere solche, die für Injection-Angriffe missbraucht werden könnten, um den Besuchern der Website Schädlinge auf den Rechner zu schmuggeln. Dieser Sicherheitsscan wird täglich wiederholt. Das Siegel ist nicht an ein SSL-Zertifikat von Verisign gebunden und richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen. Der Preis für das Siegel und die laufenden Sicherheitsscans beträgt 300 Dollar jährlich.  (ph/phpj)  Verisign



Das könnte Sie auch interessieren