28.03.2011, 00:00 Uhr

Swisscom PWLAN-Hotspots in Coop Restaurants und Autogrill

Swisscom baut ihre PWLAN-Hotspots weiter aus: Bis Mitte des Jahres werden über 150 Coop Restaurants mit drahtlosem Internet ausgestattet. Gäste surfen dann bis zu 60 Minuten kostenlos. Auch Autogrill stellt seinen Gästen in den Schweizer Raststätten einen freien Internetzugang zur Verfügung. Neu betreibt Swisscom somit rund 1'500 WLAN-Hotspots in der ganzen Schweiz.

 Eine schnelle mobile Internetverbindung wird immer wichtiger. Neben einem gut ausgebauten Mobilfunknetz bietet Swisscom bereits heute an mehr als 1'350 Standorten öffentliche, mit einem Zugangscode zugängliche WLAN-Netze. Nun kommen weitere Standorte hinzu: Autogrill ermöglicht an allen ihren Schweizer Autobahn-Raststätten auf einfache Weise den Zugang zum Internet und das mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 MBit/s. In den kommenden Monaten folgen zudem 150 Restaurants des grossen Schweizer Detailhändlers Coop. Damit kann das öffentliche WLAN-Netz an über 1'500 Standorten genutzt werden. Sowohl Autogrill als auch Coop bieten ihren Kunden einen Gratiszugang zum Internet. Bei den WLAN-Hotspots an Bahnhöfen und öffentlichen Plätzen können Kunden sich einfach mit ihrer Natel-Nummer anmelden.

 WLAN-Hotspots für Kunden und Unternehmen attraktiv

Von den WLAN-Hotspots profitieren nicht nur Kunden. Mit dem öffentlichen Internetzugang können die Gastronomiebetreiber die Attraktivität ihrer Standorte steigern. Die Gäste können ihr WLAN-fähiges Gerät während des Aufenthaltes mit dem Internet verbinden, um Pausen noch vielfältiger zu nutzen. Mit der PWLAN-Lösung von Swisscom erhalten Autogrill und Coop ein schnelles, drahtloses WLAN-Netz mit einem einfachen Zugang für ihre Gäste. Für Betrieb und Unterhalt sorgt Swisscom. (Patrick Hediger) http://www.swisscom.ch



Das könnte Sie auch interessieren