18.01.2014, 00:00 Uhr

Spektakuläres 360-Grad-Video von der Lauberhorn-Abfahrt

Bruno Kernen fährt die Lauberhorn-Strecke mit einer Spezial-Kamera: die längste Weltcup-Abfahrt als 360-Grad-Erlebnis für alle, die gerne im Bürostuhl rasant unterwegs sind. Sechs «GoPro» Action-Kameras, einen mutigen Testfahrer, einen Computer mit 32 Prozessorkernen und einen Tag Arbeit am Bildschirm: Diese Zutaten brauchte es für die weltweit erste FIS-Abfahrt in einem 360°-Panorama-Video. Das wirklich eindrückliche Video gibt es hier zu sehen: http://www.srf.ch/sport/die-lauberhorn-abfahrt-in-360-grad
Rückwärts über den Hundschopf

Das Video macht die Fahrt auf der legendären Lauberhorn-Strecke aus der Sicht von Testfahrer Bruno virtuell erlebbar. Während der gesamten drei Minuten Fahrt kann man seinen Betrachtungswinkel in vollen 360 Grad ändern, als ob man selbst auf den Skiern stünde und den Kopf frei in jede Richtung bewegen könnte. Und dies alles vom sicheren Schreibtisch aus.

(Da die 360° Video-Technologie derzeit noch auf einen Browser mit Flash Plug-in angewiesen ist, kann das Video allerdings auf den wenigsten Smarthpones und Tablets angezeigt werden.)

Handelsübliche Geräte, viel Knowhow

Die Bilder liefern sechs versetzt montierte Action Kameras vom Typ «GoPro Hero 3+» auf dem Helm von Testfahrer Bruno Kernen. Um die drei Minuten Rohmaterial zu einem 360° Video zusammen zu weben, waren sechs Stunden Handarbeit am Bildschirm einer Hochleistungsworkstation notwendig. Weitere vier Stunden brauchte das System, um das Video in ein online-fähiges Format umzurechnen. (ph) http://www.srf.ch/sport/die-lauberhorn-abfahrt-in-360-grad



Das könnte Sie auch interessieren