24.04.2014, 00:00 Uhr

Produktanzeigen bei Amazon

Google hat sie schon lange - inzwischen hat auch Amazon Produktanzeigen auf seiner Seite eingeführt. Damit können Verkäufer Produkte von externen Webseiten auf Amazon.de bewerben.
Der Online-Marktplatz Amazon hat in Deutschland ein neues Werbeprogramm für Verkäufer eingeführt. Mit den Produktanzeigen können Händler Produkte von ihren externen Webseiten auf Amazon.de anbieten, wie das Unternehmen heute bekannt gab. Nutzer haben dadurch die Möglichkeit, via Amazon direkt auf die Shops der Anbieter zuzugreifen. In Deutschland gibt es diese Anzeigen seit Ende letzten Jahres.

Händler sollen über die Funktion neue Zielgruppen für den eigenen Online-Shop gewinnen. Die Angebote werden mit einem roten Button mit der Aufschrift "Diese externe Website besuchen" gekennzeichnet, für Nutzer soll so klar ersichtlich sein, wenn sie die Seite Amazon.de verlassen. Wer darauf klickt, wird direkt auf die externe Website weitergeleitet und kann dort das entsprechende Produkt kaufen. Die Werbung wird bei den Suchergebnissen, auf den Produktdetailseiten und bei den Produktempfehlungen angezeigt.
 
Den Verkäufern verspricht Amazon eine zielgerichtete Präsentation bei Kunden, die nach ähnlichen oder verwandten Artikeln suchen. Bezahlt wird nach dem Cost-per-Click-Modell. Je nach Produktkategorie unterscheiden sich die Preise. So zahlen Händler etwa für die Kategorie "Baumarkt" zwischen Zehn und 75 Cent, die  Preisspanne in der Kategorie "Musikinstrumente" liegt zwischen 18 und 29 Cent und für "Bürobedarf & Schreibwaren" werden zwischen Elf und 83 Cent fällig.

Google hat im Oktober 2012 damit begonnen, seine Produktsuche durch ein Bezahlmodell zu ersetzen. In den USA haben sich die Preise für die Product Listing Ads im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt. (ph/iw)



Das könnte Sie auch interessieren