18.05.2009, 00:00 Uhr
Orbit 2009: Aussteller trotz schwierigem Umfeld zufrieden
Nach vier Messetagen schloss die Orbit 09 am Freitag ihre Tore. Trotz deutlich weniger Ausstellern als im letzten Jahr (260 Aussteller im Vergleich zu 370 im Jahr 2008) äusserten sich Besucher und Messeleitung zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung. Die Konzentration auf die vier Schwerpunkt-Themen Business Software, IT-Security, Web, Internet und E-Business und Green IT war richtig, wie die Messeleitung informierte. Gleichzeitig hat sich die Messe am Donnerstagabend neu erfunden: Um der Dynamik der ICT-Branche gerecht zu werden, heisst die Messe in Zukunft Community 36 und versteht sich als 36-Stunden-Nonstop-Action-Event und als innovativste Plattform der ICT-Branche Schweiz. Die Community 36 soll den Ausstellern in Zukunft ressourcenschonende und kostenvernünftige Angebote mit weniger Aufwand und weniger Zeitverlust bieten und den Members schon während des Jahres fachliche Updates und gesellschaftliche Events bieten.
Trotz 110 Ausstellern weniger als letztes Jahr bleibt die Besucherzahl fünfstellig. Mit 11930 (Vorjahr 16880) Besuchern endet die Orbit-Ära mit einem würdigen Abschluss in schwierigen Zeiten. Die Orbit bot als umfassendste Schweizer ICT-Messe wiederum einen guten Überblick über die aktuellsten Trends, Neuigkeiten, Entwicklungen und Produkte in der IT-Branche. Im Messezentrum Zürich informierten sich die Besucher über IT-Anwendungen und über Themen der IT-Basisstruktur. Die diesjährige Messe hatte sich traditionell vor allem an Geschäftsleute und speziell an IT-Entscheidungsträger sämtlicher Branchen gerichtet.
Erfolgreiche Fachkonferenz
Die Konferenz war neu in vier Zoom Days unterteilt gewesen, welche Fachseminare zu den Kernthemen der Orbit anboten und jeweils durch einen prominenten Referenten eröffnet wurden. Konferenzleiter Dr. René Dubach zeigte sich durchaus zufrieden: Die Mehrzahl der Seminare waren gut bis sehr gut besucht. Als Renner erwiesen sich einmal mehr die webfokussierten Seminare. Zu den meist besuchten Sessions zählten dieses Jahr Seminar-Klassiker wie Die Top 10 Internet Trends oder Was user lieben, was sie hassen. Auch die Themen Sharepoint und Texten fürs Web fanden ihr Publikum. (ph) http://www.orbit.ch