26.11.2013, 00:00 Uhr
Nivea setzt auf grosse Gefühle - Digitale Weihnachtskampagne von Beiersdorf
Für seine Weihnachtskampagne greift Nivea erneut auf die heile Familienwelt zurück. Neben einem Spot werden dabei aber auch Social-Media-Kanäle eingesetzt, um die Konsumenten mit der Werbebotschaft zu beglücken. Ausserdem startet das Unternehmen einen Twitter-Account.
Zu Weihnachten kommt Nivea mit einer kombinierten Bewegtbild- und Digitalkampagne ins Netz. Kernelement der Kampagne ist ein emotionaler Film, der die Erzählform des "Mama"-Spots aufgreift und die Familiengeschichte aus Sicht eines süssen Jungens darstellt. Noch zeigt Nivea den Spot nur auf dem eigenen Youtube-Channel, er wird zu Weihnachten ebenfalls im TV ausgestrahlt.
Dabei setzt der Kosmetikhersteller auf grosse Gefühle:
"Weihnachten ist das Fest der Liebe und die Zeit, die Menschen am liebsten im Kreise ihrer Familie und ihrer Freunde verbringen. Nivea möchte mit dieser Kampagne seinen Konsumenten eine schöne Weihnachtszeit wünschen und daran erinnern, dass die Familie das schönste und wichtigste Geschenk ist", so Ingo Tanger, Marketingdirektor von Beiersdorf in Deutschland.
Zur Unterstützung der Botschaft werden die digitalen Kanäle der Marke miteinander vernetzt und locken unter anderem mit individuellen Angeboten. Dazu gehören Aktivitäten bei Youtube genauso wie bei Facebook, Spotify, Pinterest und Instagram. Bei dem Fotodienst können sich die Nutzer per Bild als Weihnachtsfamilie bewerben und Produktsets gewinnen. Zu Weihnachten startet Nivea ausserdem seinen offiziellen deutschen Twitter-Kanal.
Auf der Nivea-Website können Verbraucher ab dem ersten Advent ihrer Familie und Freunden kostenlos analoge Postkarten und E-Cards mit ihren Weihnachtswünschen senden. Fotodosen mit individualisierten Botschaften und spezielle Weihnachtspakete sind im Webshop erhältlich.
Zum Muttertag 2013 hatte Nivea bereits mit dem Familienspot \"Mama\" geworben, der prompt viral wurde. Für ein Deo hatte Nivea mit einem Stresstest geworben. (ph/iw)
http://www.youtube.com/watch?v=qu0psLhgFrA
Dabei setzt der Kosmetikhersteller auf grosse Gefühle:
"Weihnachten ist das Fest der Liebe und die Zeit, die Menschen am liebsten im Kreise ihrer Familie und ihrer Freunde verbringen. Nivea möchte mit dieser Kampagne seinen Konsumenten eine schöne Weihnachtszeit wünschen und daran erinnern, dass die Familie das schönste und wichtigste Geschenk ist", so Ingo Tanger, Marketingdirektor von Beiersdorf in Deutschland.
Zur Unterstützung der Botschaft werden die digitalen Kanäle der Marke miteinander vernetzt und locken unter anderem mit individuellen Angeboten. Dazu gehören Aktivitäten bei Youtube genauso wie bei Facebook, Spotify, Pinterest und Instagram. Bei dem Fotodienst können sich die Nutzer per Bild als Weihnachtsfamilie bewerben und Produktsets gewinnen. Zu Weihnachten startet Nivea ausserdem seinen offiziellen deutschen Twitter-Kanal.
Auf der Nivea-Website können Verbraucher ab dem ersten Advent ihrer Familie und Freunden kostenlos analoge Postkarten und E-Cards mit ihren Weihnachtswünschen senden. Fotodosen mit individualisierten Botschaften und spezielle Weihnachtspakete sind im Webshop erhältlich.
Zum Muttertag 2013 hatte Nivea bereits mit dem Familienspot \"Mama\" geworben, der prompt viral wurde. Für ein Deo hatte Nivea mit einem Stresstest geworben. (ph/iw)
http://www.youtube.com/watch?v=qu0psLhgFrA