21.03.2013, 00:00 Uhr

Neue Kostenstruktur bei eBay in den USA

Gute Nachrichten für alle Händler, die bei eBay in den USA verkaufen: Der Internetmarktplatz führt das kostenlose Einstellen von Kaufangeboten ein. Sowohl kommerzielle als auch private Käufer bekommen 50 kostenlose Listings. Das heisst, sie zahlen für 50 Artikel keine Gebühr an eBay für die Anzeige. Alle weiteren Listings kosten 0,30 US-Dollar Einstellgebühr pro Artikel. Dies gilt allerdings für Produkte, die als reine Auktions- oder als Sofortkaufartikel eingestellt werden.
Darüber hinaus wird die Kostenstruktur der Listings vereinfacht. Beim Verkauf von Auktionsartikeln fällt ein Abschlusspreis von zehn Prozent des Verkaufspreises an, wobei die Höchstgebühr hier bei 250 US-Dollar angesetzt wurde. Bisher hatte es keinen Höchstpreis gegeben. Verkäufer ohne eBay-Shop hatten für ihre Listings 0,50 US-Dollar gezahlt.

Händler mit eBay-Shops erhalten übrigens neuerdings einen Discount, wenn sie sich mit einem Jahresbeitrag bei eBay anmelden. Ausserdem bekommen sie 2500 kostenlose Listings pro Monat, die für reine Auktionen oder Sofortkäufe eingesetzt werden müssen. Die neue Kostenstruktur kann als klarer Angriff auf Konkurrent Amazon gewertet werden: eBay möchte mehr Retailer dazu bewegen, auch auf seiner Plattform zu verkaufen. Der Internetmarktplatz hat dazu der Ankündigung seiner Änderungen auf seiner Webseite einen direkten Preisvergleich mit Amazon beigefügt. (ph/iw)



Das könnte Sie auch interessieren