08.03.2010, 00:00 Uhr
netrics lanciert vollautomatische Schweizer Virtualisierungsplattform
Die Bieler netrics hosting ag betritt mit der Entwicklung swissV innovatives Neuland und ebnet damit den Weg Richtung Cloud Computing. Via Internet beschaffen, konfigurieren und verwalten Kunden ganz einfach selber ihren massgeschneiderten virtuellen Server; zeit- und ortsunabhängig sowie gänzlich ohne personellen Support.
Das Leistungspaket swissV ist auf Firmen zugeschnitten, die zwar über internes technisches Fachwissen verfügen, aber keine eigene Hardware und keine Serverumgebung betreiben möchten. Via www.swissv.ch richten sich Kunden ganz einfach selber einen virtuellen Server ein. Zunächst wählen sie aus verschiedenen Paketen die Grösse des Arbeitsspeichers und der benötigte Disk-Space, dann erfolgt die Wahl des benötigten Windows-Betriebssystems sowie der gewünschten Optionen (Server-Management by netrics, Antivirus, Ökostrom). Mit einem Klick startet der Kunde nun die vollautomatische Erstellung des gewünschten virtuellen Servers und erhält innerhalb weniger Minuten seine persönlichen Zugangsdaten für die Installation seiner individuellen Applikationen und Datenbanken. Als Technologielieferant wurde netrics langjähriger Partner Microsoft ausgewählt. Neben der sehr guten Zusammenarbeit zwischen netrics und Microsoft und der ausgereiften Server-Virtualisierungstechnologie Hyper-V war ebenso das Dynamic Data Center Toolkit for Hosters von Microsoft für die Technoogiewahl ausschlaggebend. Dieses Toolkit unterstützt netrics, ihr Rechenzentrum zu optimieren und den Kunden automatisierte Cloud Services anzubieten, so Arsim Muslija, Partner-Hosting Manager bei Microsoft Schweiz.
Dank dem Virtualisierungskonzept von swissV teilen sich mehrere Kunden die Hardware-Ressourcen, was das Angebot natürlich preislich attraktiv macht. Sollte jemand ein redundantes System benötigen, kann er einfach zwei virtuelle Server mieten. swissV garantiert auch das regelmässige Backup der gemieteten Serversysteme. Diese werden in einem räumlich getrennten, zweiten Rechenzentrum gespeichert und verwaltet. swissV kann ab einer Laufzeit von drei Monaten gebucht werden. Das macht das Angebot auch für Kunden spannend, die kurzfristig für Marketing-Kampagnen, während einer IT-Testperiode oder für Staging-Projekte zusätzlichen Serverplatz benötigen, diesen aber nicht selbst anschaffen möchten. (ph) www.swissv.ch