11.03.2010, 00:00 Uhr
Mit webbasierter Applikation Expenzez das Budget im Griff behalten

Am Ende vom Geld ist bei vielen Familien leider noch viel Monat übrig. Vielleicht haben sie auch vergessen, wofür sie das Geld ausgegeben haben. Expenzez kann dabei dem Gedächtnis wieder auf die Sprünge helfen. Die kostenlose und webbasierte Schweizer Applikation ermöglicht es dem Anwender, seine täglichen Ausgaben ganz einfach zu erfassen. Die Ausgaben können dabei selbst definierten Kategorien zugewiesen werden. Das Ergebnis rechnet die Anwendung selbst zusammen.
Das Programm, das bewusst so schlank gehalten wurde, kann auch auf dem iPhone, einem Android-System und anderen mobilen Browsern benutzt und die Daten jederzeit in eine Excel-Tabelle exportiert werden. Schon bald soll es auch möglich sein, mehrere Benutzerkonten miteinander zu verknüpfen, damit sich die Ausgaben für einen Haushalt mit mehreren Personen einfach überblicken lassen. (ph) http://www.expenzez.com
Das Online PC Magazin hat mit Patrick Federi, dem geistigen Vater von Expenzez, ein Kurzinterview geführt.
Online PC: Sind die Daten sicher? Wo werden sie gespeichert? Wer hat Zugriff auf die Daten?
Patrick Federi: Die Daten werden im Rechenzentrum Interxion in Glattbrugg gehostet. Zugriff auf die Daten hat nur der User selbst. Natürlich ist der User mit der Wahl seines Passwortes für die Sicherheit seiner Daten mitverantwortlich. Mehr zum Thema Datenschutz sind hier zu finden: http://www.expenzez.com/datenschutz.asp
Online PC: Wann werden mehrere Konton verknüpft werden können?
Patrick Federi: Wir planen den Release dieser Funktion auf Ende März.
Online PC: Ist auch eine Einnahmen-Funktion geplant?
Patrick Federi: Nein, bis jetzt nicht. Diese Möglichkeit wurde auch schon von zwei Nutzern vorgeschlagen. Wir sind jedoch der Meinung dass die Applikation so einfach wie möglich bleiben soll. Die meisten User weisen ein regelmässiges Einkommen aus und werden hier keinen Zusatznutzen haben.
Online PC: Der Dienst ist kostenlos und werbefrei. Wird es Werbung auf der Plattform geben? Ist ein kostenpflichtiges Angebot geplant?
Patrick Federi: Der Dienst wird sicher werbefrei bleiben. Ein kostenpflichtiges Angebot ist nicht geplant. Evt. können wir uns vorstellen in Zukunft eine erweiterte Funktionalität in einen kostenpflichtigen Teil zu packen. Die jetzige Version und deren Funktionalitäten wird dank unserem Hostingsponsor aber kostenfrei bleiben. Die Applikation soll den Leuten helfen, Geld zu sparen und nicht mehr auszugeben. Natürlich freuen wir uns aber über jegliche Spenden. Interview: Patrick Hediger, Online PC Magazin