19.02.2014, 00:00 Uhr

Microsoft startet weltweit mit dem kostenlosen Cloud-Service OneDrive

Ab sofort steht OneDrive, der kostenlose und persönliche Cloud-Service von Microsoft mit neuen Features auch in der Schweiz zur Verfügung. Bisher unter dem Namen SkyDrive bekannt, bietet OneDrive den Nutzern die Möglichkeit, Fotos, Videos und Dokumente zu sichern und jederzeit auf ihren Geräten verfügbar zu haben. Die optimierte Möglichkeit Videos zu speichern und zu teilen, das gleichzeitige und zurückverfolgbare Bearbeiten von Web Office Dokumenten sowie Updates der Windows Phone, iOS, Android und Xbox Apps zählen dabei zu den Hauptneuerungen des Dienstes.
Wie eine aktuelle Befragungs-Studie von IaKom im Auftrag von Microsoft zeigt, nutzt bereits jeder Dritte Onliner in der Schweiz Cloud-Dienste, um persönliche Dokumente und Fotos zu sichern oder abzurufen. 61 Prozent dieser Cloudnutzer greifen dabei von zwei oder mehr Geräten auf ihre Online-Inhalte zu. Auf diesen Trend setzt auch Microsoft und bringt mit dem Relaunch von OneDrive zahleiche Neurungen und Verbesserungen für den Zugriff von Android und iOS Geräten mit.
 
Neue Funktionen, die OneDrive beim Relaunch begleiten, sind beispielsweise das automatische Kamera-Backup für Android, mit welchem es einfacher als je zuvor ist, Fotos von Android-Smartphones direkt mit anderen Geräten zu teilen. Mit Hilfe der Office Web Apps bietet sich die Möglichkeit auf Dokumente in Echtzeit mit Freunden, Verwandten oder Arbeitskollegen zuzugreifen und zusammen an einem Dokument zu arbeiten. Weiter ermöglicht die überarbeitete Funktion des Video-Transcoding, persönliche Videos einfacher zu speichern, anzusehen und zu teilen.
 
Sollten einmal mehr als die kostenlosen 7 GB Speicherplatz benötigt werden, kann man ganz einfach den Speicherplatz in 50, 100 und 200 GB-Schritten erweitern. Aktuelle SkyDrive-Kunden können sich mit ihren gewohnten Anmeldedaten direkt bei OneDrive anmelden und sofort auf ihre Daten zugreifen. Weiter können bestehende Kunden bis zu 5 GB kostenlosen Speicherplatz erhalten, indem sie ihre Freunde in den Cloud-Dienst OneDrive einladen. Die Benutzung der Kamera-Backup Funktion wird zudem mit weiteren 3 GB Speicherplatz belohnt.
 
"Wenn jemand sein Handy, Tablet oder ein anderes Gerät benutzt, möchte er Zugriff auf seine Lieblings-Bilder und Dokumente haben ? sofort und ohne Kompromisse, ohne lange danach suchen zu müssen. Das ist das Ziel, welches wir mit OneDrive verfolgen ? wir integrieren OneDrive in alle unserer aktuellen Geräte und Services - von der Xbox, übers Windows Phone bis zu Windows und Office und stellen sicher, dass der Zugang sowohl über das Web als auch über Plattformen wie iOS oder Android überall und jederzeit gewährleistet ist", so Daniel Moschin, General Manager Consumer Channels Group Microsoft Switzerland.

 Weitere Informationen finden sich auf der OneDrive Website oder auf dem OneDrive Blog. (ph)



Das könnte Sie auch interessieren