05.03.2014, 00:00 Uhr

Kinoplattform Cineman wird am Weltfrauentag zu Cinewoman

Cineman, ein Schweizer Online Kinoportal, bedankt sich am Weltfrauentag (Samstag, 8. März 2014) bei all seinen Nutzerinnen: Für diesen speziellen Tag nennt sich das Kinoportal Cineman ganz offiziell «Cinewoman». Zudem steht das Thema Frau und Film im redaktionellen Vordergrund.
Für den Weltfrauentag hat sich die Redaktion von Cineman etwas ganz Spezielles einfallen lassen: Am 8. März 2014, dem Internationale Frauentag, wird die Webseite www.cineman.ch  für einen ganzen Tag offiziell «Cinewoman» heissen. Dafür wurde extra ein neues Logo entwickelt, welches sich stark an das eigentliche Cineman-Logo anlehnt.
 
58% aller Besucher von Cineman sind weiblich

Cineman will sich mit dieser Aktion bei seinen weiblichen Nutzern für die jahrelange Treue bedanken, denn die Kinoplattform Cineman wird mehrheitlich von Frauen besucht: 58% aller Nutzer der Kinoplattform sind weiblich. Neben der Logoänderung steht die Frau auch redaktionell im Zentrum. So wird die Redaktion über weibliche Filmschaffende berichten, die wichtigsten Akteurinnen im Filmbusiness benennen und einige überraschende Facts zum Thema Frau und Film liefern.
 
Kino ohne Frauen ist langweilig

Redaktionsleiter Stefan Gubser begründet die Aktion mit den Worten: «Gerade das Filmbusiness ist noch immer stark in Männerhand - aber ohne Frauen wäre das Kino bestenfalls halb so spannend. Zeit also, ein kleines Zeichen zu setzen!»
 
Die Aktion «Cinewoman» findet am 8. März den ganzen Tag auf www.cineman.ch oder auf www.cinewoman.ch statt. (ph)



Das könnte Sie auch interessieren