19.03.2010, 00:00 Uhr

Internet-Plattform als Schaufenster für Schweizer Innovatoren

Um Schweizer Innovatoren untereinander besser zu vernetzen und ihnen auch im Ausland zu mehr Präsenz zu verhelfen, hat das IFJ Institut für Jungunternehmen mit Unterstützung der Gebert Rüf Stiftung und in Partnerschaft mit Hyperweek und swissnex Boston eine neue Social-Media-Plattform lanciert: inno-swiss.com.
 Gemäss dem European Innovation Scoreboard ist die Schweiz das innovativste Land Europas. Sucht man aber im Internet nach den Trägern dieser Innovation, ist weder eine umfassende, zentrale Informationssammlung noch ein flächendeckendes Netzwerk zu finden. Das soll sich nun mit der Social-Media-Plattform inno-swiss.com ändern. Mit der Unterstützung der Gebert Rüf Stiftung und in Partnerschaft mit Hyperweek und swissnex Boston hat das IFJ die Online-Plattform inno-swiss.com neu lanciert. Ziel ist es, Schweizer Innovatoren und Unternehmern eine einzigartige virtuelle Plattform zur Verfügung zu stellen, mit der sie ihre Tätigkeiten vorantreiben und sich untereinander austauschen können. Durch dieses Portal soll sowohl in der Schweiz als auch insbesondere im Ausland eine höhere Bekanntheit, eine bessere Vernetzung und ein vermehrter Wissensaustausch unter den führenden und aufstrebenden Schweizer Innovatoren ermöglicht werden. Jordi Montserrat, Projektleiter: «Bis anhin gab es keinen Ort, wo man Informationen zur Schweizer Innovationsszene beziehen und gleichzeitig mitverfolgen konnte, was sich in diesem Bereich so tut. Genau da setzen wir mit inno-swiss.com an. Auf der Plattform können innovative Unternehmen, Investoren, Förderstellen etc. sich in Gruppen zusammenschliessen, Neuigkeiten bekannt machen und auf dem Laufenden bleiben.» (Patrick Hediger)



Das könnte Sie auch interessieren