02.02.2007, 00:00 Uhr
Internet-Beschwerdestelle um Kategorie Web 2.0 erweitert
Illegale Inhalte in Blogs, Communities oder auf Tauschbörsen können künftig unter www.internet-beschwerdestelle.de gemeldet werden. Die Internet-Beschwerdestelle des Internet-Wirtschaftsverbandes eco und der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) unter www.internet-beschwerdestelle.de wurde im Jahr 2006 rege genutzt. Insgesamt 70.000 Kontakte zählte die Initiative. "Das Beschwerdeaufkommen war dabei ebenso vielfältig wie die über das globale Netzwerk verfügbaren Inhalte und Dienste" sagt Harald A. Summa, Geschäftsführer des eco e.V.
Das Spektrum reichte dabei von der Beantwortung allgemeiner Anfragen zum Thema Jugendschutz am heimischen PC und dem Verfolgen von Versendern von unerwünschter E-Mail-Werbung (Spam) über die Bekämpfung der Verbreitung von Rechtsradikalismus und jugendgefährdenden Inhalten bis hin zu Massnahmen gegen neuere Bedrohungen für Nutzer wie Phishing, Identitätsklau und illegale Veröffentlichungen in so genannten Weblogs. Im Jahr 2007 will sich die Initiative auch verstärkt um Web-2.0-Themen kümmern. Sie nimmt daher neuerdings auch Beschwerden über Inhalte entgegen, die in unterschiedlichen Tauschbörsen, Community-Plattformen, Weblogs und über mobile Endgeräte verbreitet werden. (ph/iwb) http://www.internet-beschwerdestelle.de