18.12.2008, 00:00 Uhr
Holtzbrinck baut Zeit Online aus
Um "Zeit Online" zur führenden Online-Qualitätsmarke zu machen, bündelt die Verlagsgruppe Holtzbrinck im neuen Jahr das Angebot mit "Tagesspiegel.de" und "Zommer.de. Zum 1. Februar 2009 wird unter dem Dach des Zeit Verlags einen neuer Bereich gegründet, Zeit Digital. Hierzu gehören künftig neben Zeit Online Tagesspiegel.de und Zoomer.de. Die drei Marken werden weiterhin als eigenständige Portale geführt. Der bisherige Chefredakteur von Zeit Online Wolfgang Blau wird die Chefredaktion der drei Portale übernehmen. Mercedes Bunz und Frank Syre bleiben Leiter ihrer jeweiligen Redaktionen. Geschäftsführer von Zeit Digital wird Christian Röpke, der zum 1. Februar 2009 von Gruner + Jahr zum Zeit Verlag wechselt. Während der Integrationsphase wird Peter Neumann als weiterer Geschäftsführer die Zusammenführung der Plattformen begleiten. Wolfgang Blau, Christian Röpke und Peter Neumann berichten an den Zeit-Geschäftsführer Rainer Esser.
Zeit Digital wird einen Beirat haben, der aus Mitgliedern der Chefredaktionen und den Geschäftsführern von Zeit (Giovanni di Lorenzo, Matthias Nass und Moritz Müller-Wirth) und Tagesspiegel (Stephan-Andreas Casdorff und Lorenz Maroldt, Marion Bless und Frank Lüdecke) besteht. Der Herausgeber von Zoomer.de, Ulrich Wickert, wird über seine bisherige Funktion hinaus den neuen Bereich beraten und journalistisch unterstützen. (ph/iwb)
Zeit Digital wird einen Beirat haben, der aus Mitgliedern der Chefredaktionen und den Geschäftsführern von Zeit (Giovanni di Lorenzo, Matthias Nass und Moritz Müller-Wirth) und Tagesspiegel (Stephan-Andreas Casdorff und Lorenz Maroldt, Marion Bless und Frank Lüdecke) besteht. Der Herausgeber von Zoomer.de, Ulrich Wickert, wird über seine bisherige Funktion hinaus den neuen Bereich beraten und journalistisch unterstützen. (ph/iwb)