03.03.2010, 00:00 Uhr
Google veröffentlicht neue Chrome Beta-Version
Google hat eine neue Beta-Version des Chrome-Browsers veröffentlicht, die eine Reihe von Verbesserungen enthält: zusätzliche Funktionen zur Kontrolle der Privatsphäre sowie eine nahtlose Integration des Übersetzungs-Tools. Diese Beta-Version gibt den Nutzern eine grössere Wahlfreiheit und eine bessere Kontrolle über ihre Privatsphäre, während sie im Internet unterwegs sind.
Chrome verfügt bereits über einen Incognito-Modus, der auf einfache Art ermöglicht, im Internet zu surfen, ohne Spuren zu besuchten Webseiten oder heruntergeladenen Dateien zu hinterlassen. Darüber hinaus können Nutzer die Einstellungen zur Privatsphäre von nun an detaillierter vornehmen. Dies geschieht im neuen Bereich Content in den Einstellungen zur Privatsphäre in Chrome. In dieser Beta-Version kann der Nutzer die Behandlung von Cookies, Bildern, JavaScript, Plug-ins und Pop-Up-Fenstern für jede Webseite individuell einstellen. Beispielsweise kann man Cookies ausdrücklich nur für Seiten zulassen, denen man vertraut, und Cookies von nicht vertrauenswürdigen Seiten ablehnen.
Die neue Chrome Beta-Version enthält ausserdem eine Funktion, die es den Nutzern leichter machen soll, sich im vielsprachigen Internet zurechtzufinden: Webseiten können unmittelbar übersetzt werden, ohne dafür eine Browsererweiterung oder ein Plug-in zu benötigen. Wenn die Sprache der gerade betrachteten Seite nicht diejenige ist, die in den Einstellungen als bevorzugte Sprache ausgewählt wurde, erhält der Nutzer die Möglichkeit, sich die Seite übersetzen zu lassen. Nutzer können auch von vornherein festlegen, dass alle Seiten, die sie besuchen, automatisch in eine bestimmte Sprache übersetzt werden. Diese neuen Funktionen kann jeder selbst ausprobieren: www.google.ch/chrome/eula.html?extra=betachannel. (ph)
Die neuen Funktionen umfassen insbesondere:
· Seitenspezifische Regeln für die Behandlung von Cookies (zulassen, nachfragen oder ablehnen)
· Ablehnen aller Cookies von Drittanbietern
· Automatisches Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers
· Blockieren aller Bilder
· Seitenspezifische Regeln für die Behandlung von Bildern
· JavaScript vollständig deaktivieren
· seitenspezifische JavaScript-Regeln
· Blockieren aller Plug-ins
· Seitenspezifische Regeln für Plug-ins