07.11.2012, 00:00 Uhr

Google testet Same Day Delivery für Mitarbeitende

San Francisco ist derzeit das Eldorado für Online-Käufer: Nach Ebay startet nun auch Google ein Pilotprojekt für Same Day Delivery (SDL). Derzeit ist das Angebot auf Google-Mitarbeiter und deren Angehörige beschränkt. Laut Medienberichten plant Google allerdings nicht, Warenlager oder einen eigenen Versand-Dienst zu eröffnen. Stattdessen möchte das Unternehmen mit Einzelhändlern und Zustelldiensten zusammenarbeiten und als "Mittelsmann" agieren. 

Mit einem Same-Day-Delivery-Angebot könnte Google in mehrerer Hinsicht seine Position stärken. So kann das Unternehmen damit noch mehr Daten über das Kundenverhalten sammeln; bislang blieb Google immer dann aussen vor, wenn der Kunde beispielsweise Produktbewertungen online suchte, das Gerät dann aber offline kaufte.Darüber hinaus kann Same Day Delivery für den Suchmaschinen-Giganten die Brücke zwischen der Online- und der Offline-Welt sein und auch rein stationäre Händler an sich binden. Und schliesslich kann der Konzern seine Position gegenüber den Wettbewerbern stärken, den immer mehr Kunden suchen Produkte nicht zuerst beim Suchmaschinen-Primus, sondern direkt bei Ebay oder Amazon.

In der Zwischenzeit hat Ebay seinen SDL-Piloten ausgeweitet. Die App "eBay Now", mit der Käufer Produkte aus Einzelhandelsgeschäften bestellen und sich innerhalb weniger Stunden liefern lassen können, ist nun offiziell im Apple App Store erhältlich. Allerdings ist der Service nach wie vor auf San Francisco beschränkt, ob und wann er ausgeweitet wird, ist noch offen. In Deutschland wiederum hatte Notebooksbilliger.de erst vor kurzem ein Angebot für die Lieferung am selben Tag für Kunden aus München und Hannover gestartet. (ph/th)

Siehe auch: Neuerungen bei Google Maps, Google Now und Google Earth, Google bringt neue Nexus-Geräte im Dreierpack, iOS: Sprachgesteuerte Such-App von Google macht Siri Konkurrenz, Google SeaView: Vom PC aus am Great Barrier Reef tauchen



Das könnte Sie auch interessieren