26.06.2008, 00:00 Uhr

Google misst Website-Traffic

Der Suchmaschinenprimus macht der Amazon-Tochter Alexa Konkurrenz und bietet in "Google Trends" ab sofort auch Daten über die täglichen Besucher einer Website.
Bei "Google Trends" konnten Internet-Nutzer bislang nur sehen, welche Suchbegriffe derzeit bei Google populär sind. Jetzt hat der Suchmaschinenprimus seinen Service ausgebaut. Basierend auf Daten des Analysewerkzeugs Google Analytics können registrierte Google-Mitglieder ab sofort auch sehen, wieviele Besucher eine Website im Zeitverlauf hat.
In die Google-Statistik indes fliessen unter anderem Daten aus Google Analytics sowie Marktforschungsdaten ein. Der Tracking-Dienstleister Ontraxx schätzt, dass 83 Prozent der weltweit 300.000 grössten Internet-Seiten Google-Dienste wie Google Analytics, Google Syndication, Google-Suche, Youtube oder Doubleclick nutzen und dem Unternehmen so Informationen über den eigenen Traffic zuspielen. Ablesen kann man über Google Trends, wie sich die täglichen Besucherzahlen ändern und ob die eigene Website im Vergleich mit der Konkurrenz mehr oder weniger Traffic bekommt. Darüber hinaus werden Websites angezeigt, die die meisten Besucher neben dem eigenen Angebot ebenfalls besuchen. Berücksichtigt werden Websites ab einer Grössenordnung von mehreren tausend Besuchern am Tag. Auffällig: Google selbst hält sich mit Angaben über den Traffic auf den eigenen Seiten sehr bedeckt. (ph/iwb)



Das könnte Sie auch interessieren