19.05.2009, 00:00 Uhr

Google erzeugt Wortwolken und Timelines

Auf der Suchergebnisseite bietet Google jetzt mehr Optionen an, um gezielt nach verwandten Themen zu forschen. Zusätzlich zu den ähnlichen Suchbegriffen der Related Searches zeigt Wonder Wheel Begriffe in einer Wolke an, die mit dem ursprünglichen Thema im Zusammenhang stehen. Bei der Suche nach PHP schlägt dieses Tool beispielsweise Ruby on Rails als weitere Skriptsprache und die PHP-Anwendung phpBB vor.
Bei Timeline kombiniert Google den Suchbegriff mit Nennungen von Jahreszahlen und will so einen zeitlichen Überblick über das Thema bieten. Die Ergebnisse werden in einer grafischen Zeitleiste präsentiert, die die Häufigkeit des Suchbegriffes einzelnen Jahren zuordnet. Die darunter platzierte Liste der Suchergebnisse gibt Google dann mit vorangestelltem Monat und Jahr aus. Bei vielen Themen kommt man damit aber noch zu keinem vernünftigen Ergebnis. Die Suche krankt daran, dass viele Seiten historische Ereignisse zum Inhalt haben, den gewünschten Begriff aber in anderem Zusammenhang verwenden. Die neuen Rechercheoptionen sind bei Google USA implementiert. Auf den deutschen Seiten der Google-Suche sind die neuen Features noch nicht zu sehen. (ph/phpj) Google USA



Das könnte Sie auch interessieren