22.12.2009, 00:00 Uhr

GEMI November 2009: Acht Klicks nach oben

 Gemäss Goldbach Index (GEMI) wächst der Werbedruck der E-Medien um 8 Indexpunkte, das Total aller durch MediaFocus erfassten Medien hält sich auf dem Vormonat. Der Goldbach Index (GEMI) verzeichnet bei den E-Medien erneut einen markanten Zuwachs des Werbedrucks um 8 (7) Indexpunkte auf 457 (449). TV steigert den Werbedruck um  9 Indexpunkte auf 462 (453), was gemäss MediaFocus einer werbehistorischen Wachablösung gleichkommt: Die Tages-, Wochen- und Monatspresse wird damit nach dem Oktober ein weiteres Mal überholt. Radio reiht sich mit einem Plus von 2 Indexpunkten auf 259 (257) erfolgreich in die Reihe des Werbedruckwachstums ein. Internet bestätigt mit 6 Wachstumspunkten den steigenden Werbedruck auf 565 (559). Teletext und Adsceen tanzen aus der Reihe der E-Medien und sinken mit 2 Indexpunkten auf 143 bzw. mit 5 Indexpunkten auf 179 (184). Alle durch MediaFocus publizierten Medien halten sich auf 183 Indexpunkten. Bei der Beurteilung des Index ist zu beachten, dass in der Kurzzeitbetrachtung jeweils die 12 vergangenen Monate saisonal geglättet werden.
 Der von Goldbach Media initiierte Index für den Werbedruck im Gesamtmarkt und den elektronischen Medien basiert zu 100% auf den monatlich erfassten und publizierten Media Focus-Daten. Der GEMI informiert über die indexierte Entwicklung der diversen elektronischen Medien im Vergleich zum Gesamtmarkt seit der Einführung des ersten Werbefensters 1993 (digitale Werbeflächen ab 2007). In einem zweistufigen Verfahren wird die monatliche Saisonalität aus den Zeitreihen herausgefiltert. In der Kurzzeitbetrachtung werden jeweils die 12 vergangenen Monate der elektronischen Medien TV, Radio, adScreen, Online und Teletext aufgezeigt. (ph) http://www.goldbachmedia.ch



Das könnte Sie auch interessieren