22.05.2009, 00:00 Uhr

Flock 2.5 sozialisiert Internet-Surfer

Die Entwickler des alternativen Browsers Flock haben wieder interessante Funktionen in die Software integriert. Mit Facebook und Twitter sind zwei weitere Dienste fast vollständig über Flock zu bedienen. Facebook-Nachrichten senden Anwender beispielsweise direkt über die von Flock bereitgestellten Tools. Bilder lassen sich per Drag and Drop vom PC direkt in ein Facebook-Album schieben und hochladen. Ebenso leicht versenden Nutzer ihre Fotos und Linktipps an Kontakte.
Flock ist speziell für Anwender gedacht, die häufig soziale Netzwerke nutzen und deshalb nach Möglichkeiten suchen, schneller auf Kommunikationskanäle, Inhalte und neueste Aktivitäten zuzugreifen. Mit Flock klappt das durch die passenden Schnittstellen zu wichtigen Diensten wie Flickr, MySpace, Digg und YouTube sowie Widgets, Webmail und RSS-Feeds. Der User loggt sich direkt über Flock in seine Benutzerprofile ein. Mit wenigen Klicks arrangiert der Anwender alle Dienste so im Browser, dass immer die gewünschten Informationen auf einen Blick zur Verfügung stehen.
Flock 2.5 mit der verbesserten Twitter- und Facebook-Integration gibt es zunächst nur auf Englisch. Die deutsche Version hinkt noch etwas hinterher: sie ist noch auf dem Stand der Version 2.03. Demnächst sollen übrigens weitere Dienste in Flock hinzukommen. Ausserdem lässt sich der Social Browser jederzeit mit Erweiterungen ausbauen. (ph/phpj)  Flock



Das könnte Sie auch interessieren