08.03.2012, 00:00 Uhr
Facebook Timeline kreativ genutzt: 111 Jahre Modegeschichte auf einen Blick
Die Ende Februar eingeführte Facebook Timeline für Unternehmen stellt Firmen vor eine kreative Herausforderung. Das Mode-Portal Stylight.de nutzt die Chronik zur Darstellung von 111 Jahren Modegeschichte. Der Blog Allfacebook.de hat die Timeline von Stylight.de als "Best Practice" klassifiziert. Statt lediglich die vierjährige Firmengeschichte zu beschreiben führt das Mode-Startup Stylight.de auf seiner Facebook Timeline durch 111 Jahre Modegeschichte. Modeinteressierte können sich in Sekundenschnelle durch die "Trends von 1901 bis 2012? scrollen ? von der Belle Epoque, über die Golden Twenties und Swinging Sixties bis zu den grellen Neunzigern und den aktuellen Modeerscheinungen. Nutzer sollen sich so von den damaligen Modetrends inspirieren lassen und die Retro-Looks mit aktuellen Produkten nachempfinden.
Im Vergleich zur alten Profilansicht bieten die neuen Unternehmensseiten auf Facebook mehr Platz für längere Geschichten und ermöglichen einen schnellen Einblick in die Unternehmensgeschichte. Mit den rund 300.000 Modeartikeln aus etwa 70 Partnershops wolle man sämtliche Stilrichtungen abdecken, sagt Benjamin Günther, Gründer und CEO des 2008 gegründeten Münchner Fashion-Portals: "Ob es also der Garçon-Stil von Marlene Dietrich, der sexy Vamp à la Marilyn Monroe oder der Material Girl Look von Madonna ist".(ph/iw)
Im Vergleich zur alten Profilansicht bieten die neuen Unternehmensseiten auf Facebook mehr Platz für längere Geschichten und ermöglichen einen schnellen Einblick in die Unternehmensgeschichte. Mit den rund 300.000 Modeartikeln aus etwa 70 Partnershops wolle man sämtliche Stilrichtungen abdecken, sagt Benjamin Günther, Gründer und CEO des 2008 gegründeten Münchner Fashion-Portals: "Ob es also der Garçon-Stil von Marlene Dietrich, der sexy Vamp à la Marilyn Monroe oder der Material Girl Look von Madonna ist".(ph/iw)