12.01.2012, 00:00 Uhr
Facebook nun mit Featured Story Ad
Facebook startet seine Featured Story Ads und platziert jetzt auch Werbeanzeigen direkt im Newsfeed der Nutzer, wo sie durch den Zusatz "featured" als Werbung gekennzeichnet werden. Die so genannten Featured Stories funktionieren ähnlich wie die bereits im Januar 2011 eingeführten Sponsored Stories. Die gesponserten Meldungen beruhen auf User-Updates und zeigen "Gefällt mir"-Angaben, Beiträgen auf Seiten, Interaktionen mit Anwendungen oder Besuchen von Orten - Diese Art der Werbung erscheint allerdings nicht in der rechten Spalte, sondern im Newsfeed der Anwender.
"Gesponserte Meldungen sind gewöhnliche Beiträge, die Nutzer bereits in ihren Neuigkeiten sehen können, für die Werbetreibende aber zahlen, so dass sie noch einmal auf Facebook hervorgehoben werden. Wir haben damit begonnen diese langsam in den Neuigkeiten auszurollen", erklärt ein Facebook-Sprecher. "Diese Meldungen beachten alle Privatsphäre-Einstellungen des Nutzers und auch die seiner Freunde. Nutzer können nur Meldungen von Menschen und Seiten sehen, mit denen sie bereits verknüpft sind."
Laut Facebook sollen Nutzer nur eine Featured Story pro Tag in ihrem Newsfeed zu sehen bekommen. Allerdings räumte das Netzwerk ein, dass Anwender, die ihren Newsfeed häufig besuchen, auch mehrere Anzeigen pro Tag sehen könnten. Featured Stories waren im Dezember 2011 als \"Sponsored Story Ads\" angekündigt worden. Das Netzwerk will die "Sponsored Stories" jedoch in "Featured Stories" umbenennen. In der Übergangsphase können gesponserte Meldungen sowohl durch das Wort "sponsored" als auch durch "featured" als Werbung gekennzeichnet sein. Der Begriff "featured" soll den Anwendern deutlicher machen, dass es sich um bezahlte Werbung handelt, die sie sehen, weil sie selbst oder ein Freund mit der betreffenden Marke interagiert oder interagiert hat. (ph/iw)
"Gesponserte Meldungen sind gewöhnliche Beiträge, die Nutzer bereits in ihren Neuigkeiten sehen können, für die Werbetreibende aber zahlen, so dass sie noch einmal auf Facebook hervorgehoben werden. Wir haben damit begonnen diese langsam in den Neuigkeiten auszurollen", erklärt ein Facebook-Sprecher. "Diese Meldungen beachten alle Privatsphäre-Einstellungen des Nutzers und auch die seiner Freunde. Nutzer können nur Meldungen von Menschen und Seiten sehen, mit denen sie bereits verknüpft sind."
Laut Facebook sollen Nutzer nur eine Featured Story pro Tag in ihrem Newsfeed zu sehen bekommen. Allerdings räumte das Netzwerk ein, dass Anwender, die ihren Newsfeed häufig besuchen, auch mehrere Anzeigen pro Tag sehen könnten. Featured Stories waren im Dezember 2011 als \"Sponsored Story Ads\" angekündigt worden. Das Netzwerk will die "Sponsored Stories" jedoch in "Featured Stories" umbenennen. In der Übergangsphase können gesponserte Meldungen sowohl durch das Wort "sponsored" als auch durch "featured" als Werbung gekennzeichnet sein. Der Begriff "featured" soll den Anwendern deutlicher machen, dass es sich um bezahlte Werbung handelt, die sie sehen, weil sie selbst oder ein Freund mit der betreffenden Marke interagiert oder interagiert hat. (ph/iw)