16.12.2009, 00:00 Uhr
Doodle will noch effizienter werden
Was muss Online-Terminfindung können, um noch besser zu sein als Doodle? Diese Frage hat sich der führende Online-Terminplaner Doodle (http://www.doodle.com) in einem Projekt mit der Beratungsfirma Vendbridge Growth Architects selbst gestellt. Die Antwort: Zuverlässige Zusagen aller Teilnehmer schnell zusammen bringen, um reservierte Zeiten im Kalender wieder freigeben zu können. Deshalb lanciert Doodle heute in seinen Bezahldiensten Premium Doodle (https://www.doodle.com/mydoodle/premium) und Branded Doodle (http://www.doodle.com/about/branded) neue Effizienzfunktionen, die genau dieses zentrale Bedürfnis erstmals decken.
Die neuen Funktionen Quick Reply und verbindliche Anmeldung verbessern das Handling von Terminumfragen, indem sie rasche und zuverlässige Antworten von den Teilnehmern einer Umfrage fördern. Egal wieviele Leute teilnehmen: Die Antwortzeiten werden minimiert und machen den gesamten Prozess der Terminfindung damit schneller.
Mit der Funktion Quick Reply behält Doodle die Übersicht über die eingegangenen Antworten der Teilnehmer und verschickt manuelle oder automatisierte Erinnerungen an diejenigen, die sich nach einer bestimmten Zeit noch nicht geäußert haben. Die verbindliche Anmeldung macht Umfrageteilnahmen zuverlässiger und nun auch als Effizienzfunktion verfügbar. Wenn diese Option aktiviert ist, können Teilnehmer ihre Stimme nur abgeben, wenn sie bestimmte persönliche Angaben hinterlassen wie Telefonnummer, Name oder Adresse.
Die Effizienzfunktionen erweitern die Bezahldienste Branded Doodle und Premium Doodle. Beat Walther von Vendbridge Growth Architects sagt dazu: Unsere Methode erkennt messbar die Triggers, die ein Verhalten auslösen. Bei Doodle beispielsweise ist ein dominanter Trigger, möglichst schnell eine zuverlässige Antwort der Teilnehmer zu erhalten. Adressiert Doodle dieses zentrale Bedürfnis, erhalten die User echten Mehrwert und sind bereit, dafür zu bezahlen. Unser Anspruch ist es, immer noch besser zu sein als Doodle, begründet Product Manager Reto Lämmler die Neuentwicklung auf dem Markt der Online-Terminfindung. Wir gehen dabei systematisch vor und fokussieren auf das, was den Kernbedürfnissen unserer Anwender am meisten entspricht und nicht etwa auf das, was technisch trendy erscheinen mag. Unser Credo der Einfachheit darf durch kein neues Feature gefährdet werden. (ph) http://www.doodle.com