12.08.2012, 00:00 Uhr
Deutsche Bahn startet "Die Welt der DB" auf Facebook
Vom 15. August bis zum 14. September können Facebook-Nutzer die "Welt der DB" mitgestalten: Die besten Vorschläge für DB-typische Bauprojekte, Szenen oder Details werden "entdigitalisiert", also im Miniaturformat umgesetzt und ausgestellt. Im Zentrum steht bei der Social-Media-Kampagne die Frage "Was gehört für Sie zur Welt der DB?". Die Facebook-Fans können dazu Vorschläge einreichen, die über eine App gesammelt, bewertet und kommentiert werden. Die beliebtesten Ideen aus den Kategorien Personenverkehr, Logistik Infrastruktur und Zukunft werden anschliessend im Massstab 1:87 nachgebaut und in der Miniaturwelt LOXX in Berlin ausgestellt. Als Anreiz werden unter allen Teilnehmern ausserdem täglich fünf Eintrittskarten für das LOXX verlost.
Ziel der Kampagne sei es, die Facebook-Fans stärker einzubinden und den Dialog mit ihnen zu intensivieren, so Antje Lüssenhop, Leiterin PR und Interne Kommunikation der DB: "Uns ist es wichtig, dass unsere Facebook-Fans sich mit unseren Themen auseinandersetzen und sich selbst mit ihrer Kreativität einbringen. Das Social Web bietet dazu ideale Möglichkeiten." Parallel zum Kampagnenstart hat die Deutsche Bahn den bereits existierenden YouTube-Kanal zu einem Brand Channel ausgebaut. Der Launch des neuen YouTube-Kanals soll der nächste Meilenstein in der Social-Media-Kommunikation der Deutschen Bahn sein. (ph/iw)
Ziel der Kampagne sei es, die Facebook-Fans stärker einzubinden und den Dialog mit ihnen zu intensivieren, so Antje Lüssenhop, Leiterin PR und Interne Kommunikation der DB: "Uns ist es wichtig, dass unsere Facebook-Fans sich mit unseren Themen auseinandersetzen und sich selbst mit ihrer Kreativität einbringen. Das Social Web bietet dazu ideale Möglichkeiten." Parallel zum Kampagnenstart hat die Deutsche Bahn den bereits existierenden YouTube-Kanal zu einem Brand Channel ausgebaut. Der Launch des neuen YouTube-Kanals soll der nächste Meilenstein in der Social-Media-Kommunikation der Deutschen Bahn sein. (ph/iw)