05.07.2012, 00:00 Uhr
Aufräumaktion: iGoogle und Google Video werden eingestellt
Google räumt auf. Wo sich Dienste überschneiden, werden jetzt Kürzungen gemacht. Dem fallen unter anderem Google Video und iGoogle zum Opfer. Google Video steht bislang untätig im Netz, seitdem im Frühjahr 2009 die Möglichkeit abgeschaltet wurde, Video-Uploads durchzuführen. Der auf Google Video stehende Inhalt soll nun komplett auf Youtube übertragen werden, kündigt Google in seinem Firmenblog an. Google Video-Nutzer können bis 20. August 2012 den Übergang zu Youtube vollziehen - oder ihre Inhalte löschen. Dann werden alle Videos automatisch zu Youtube übertragen.
Auch mit iGoogle ist im November 2013 Schluss. Das personalisierte Portal wird in den Ruhestand geschickt. "Mit modernen Apps, die auf Plattformen wie Chrome und Android laufen, ist der Bedarf an iGoogle hinfällig geworden", so der Matt Eichner, General Manager, Global Enterprise Search. Nutzer von iGoogle haben allerdings noch 16 Monate Zeit, ihre Daten zu exportieren. Darüber hinaus stellt Google weitere Dienste ein: Google Mini, Google Talk Chatback und die Symbian Search App segnen das Zeitliche. Im November 2011 hatte Google zuletzt Kahlschlag gemacht und das Social-Media-Experiment Buzz eingestellt. (ph/iw)
Siehe auch: Google will Nutzer vor staatlichen Angriffen warnen, Google hat sein Tablet Nexus 7 für 199 Dollar vorgestellt, Google will für schnellere Update-Lieferungen für Android sorgen
Auch mit iGoogle ist im November 2013 Schluss. Das personalisierte Portal wird in den Ruhestand geschickt. "Mit modernen Apps, die auf Plattformen wie Chrome und Android laufen, ist der Bedarf an iGoogle hinfällig geworden", so der Matt Eichner, General Manager, Global Enterprise Search. Nutzer von iGoogle haben allerdings noch 16 Monate Zeit, ihre Daten zu exportieren. Darüber hinaus stellt Google weitere Dienste ein: Google Mini, Google Talk Chatback und die Symbian Search App segnen das Zeitliche. Im November 2011 hatte Google zuletzt Kahlschlag gemacht und das Social-Media-Experiment Buzz eingestellt. (ph/iw)
Siehe auch: Google will Nutzer vor staatlichen Angriffen warnen, Google hat sein Tablet Nexus 7 für 199 Dollar vorgestellt, Google will für schnellere Update-Lieferungen für Android sorgen