11.10.2010, 00:00 Uhr
Weitere Gerüchte um ein 7-Zoll-iPad
Die Gerüchte um ein verkleinertes iPad machen weiter die Runde. Das iPhone hat einen 3,5-Zoll-Bildschirm, beim iPad ist er 9,7 Zoll gross. Zwischen diesen beiden Geräten wäre also noch Platz für ein mittelgrosses iOS-Device mit einer Bildschirmdiagonale von 6 oder 7 Zoll, was ungefähr der Grösse vieler E-Book-Reader entsprechen würde, die typischerweise eine Diagonale von 6 Zoll bieten. Gerüchte um ein entsprechendes Maxi-iPhone oder Mini-iPad kursieren seit einiger Zeit. Sie stammen von verschiedenen Analysten, die sich auf anonyme Quellen aus dem asiatischen Raum berufen, wo die Displays für Apples iOS-Produkte gefertigt werden.
Der neueste dieser Gerüchteköche ist Brian White von Ticonderoga Securities. Wie gewohnt will er aus zuverlässiger Quelle erfahren haben, dass die Entwicklung eines 7-Zoll-Gerätes auf iOS-Basis weit vorgeschritten seien und mit der Markteinführung des fertigen Produkts im ersten Quartal 2011 gerechnet werden kann. Ob Apple tatsächlich an einem derartigen Gerät arbeitet, muss natürlich offen bleiben. Unmöglich ist es nicht, und es wäre denkbar, dass ein 7-Zoll-Display die enorme Pixeldichte des iPhone 4 (also ein "Retina-Display") aufweisen könnte. Problematisch erscheint allerdings die Auflösung, die ja zu den bisherigen Auflösungen passen muss, damit die für iPhone und iPad verfügbaren Apps auch auf diesem Gerät eingesetzt werden können. Eher unwahrscheinlich erscheint es, dass Apple eine dritte Auflösung einführt und die iOS-Plattform weiter fragmentiert. White kennt aber noch mehr technische Details zum 7-Zoll-Gerät. So soll es (wie es schon einmal Ende September hiess) einen Mini-USB-Anschluss besitzen und an der Längs- und der Querseite einen Dock-Connector aufweisen, so dass man es auch im Querformat in ein Dock stellen könnte. (ph/appco)