24.09.2010, 00:00 Uhr
Weiter Gerüchte um ein CDMA-iPhone bei Verizon
Fällt das AT&T-Monopol und in Folge auch das von T-Mobile? Bestimmt. Fragt sich nur, wann. Die taiwanesische Digitimes will erfahren haben, dass der Hersteller Pegatron in wenigen Wochen damit beginnen werde, ein iPhone 4 mit CDMA-Hardware zu bauen. Angeblich, so heisst es, wolle man drei bis vier Millionen iPhones in den ersten drei Monaten produzieren, bis Mitte 2011 sollen es dann 10 Millionen sein. Die Meldung ist insofern interessant, weil ein iPhone, das mit dem Mobilfunkstandard CDMA arbeitet, das Ende des AT&T-Monopols in Sachen iPhone bedeuten würde. Der in Europa dominierende Mobilfunkstandard GSM wird in den USA lediglich von AT&T angeboten, während die Konkurrenz wie Verizon auf CDMA setzt.
Doch die Hoffnungen auf ein baldiges Verizon-iPhone bekamen einen kleinen Dämpfer, als Ivan Seidenberg, CEO von Verizon, in einem auf das iPhone angesprochen wurde. Danach scheint Verizon auf ein "iPhone 4G" zu spekulieren, das im schnellen LTE-Netz unterwegs wäre - genau am Ausbau dieses Netzes arbeitet Verizon derzeit mit Hochdruck. (ph/appco)