13.10.2010, 00:00 Uhr

Telekom verliert offiziell deutsches iPhone-Monopol

Jetzt ist es offiziell, auch Vodafone und O2 nehmen das iPhone ins Programm. Wer ein iPhone will, der muss nicht mehr unbedingt zur Telekom. f_1:200010:200009:2:Vodafone und O2 haben offiziell bestätigt, dass sie Apples heissbegehrtes Smartphone ins Programm aufnehmen werden. Bei beiden Anbietern können sich interessierte registrieren und über das Erscheinen des iPhones informieren lassen. Wann es soweit sein wird, ist noch unklar, doch lange wird es nicht mehr dauern, gerüchteweise ist von Ende Oktober/Anfang November die Rede, was zur Terminierung der jüngst vorgestellten neuen iPhone-Tarife der Telekom passt.
Details zu Tarifen und iPhone-Preisen nennen weder Vodafone noch O2. Immerhin weist O2 in einer /:FAQ-Datei darauf hin, dass Tethering (also der Einsatz des iPhones als Modem) und Visual Voicemail noch nicht möglich sei (was sich zweifellos ändern wird). Gerüchteweise hört man auch, dass O2 das iPhone 4 angeblich auch ungebunden, also ohne SIM- und Netlock anbieten wird. (ph/appco)



Das könnte Sie auch interessieren