27.11.2009, 00:00 Uhr
Stern hatte Ärger mit dem App Store
Jetzt hat es auch einen grossen deutschen Anwender erwischt: Die App der Zeitschrift Stern wurde kurzfristig aus dem App Store verbannt. Wer in den App Store will, der muss Apples Qualitätskontrollen passieren. Und dabei passiert mitunter manches, womit man nicht gerechnet hat. Jüngstes Beispiel ist die App der Zeitschrift Stern. Das kostenlose Programm bietet einen iPhone-optimierten Zugriff auf die unter www.stern.de publizierten Inhalte und erfreute sich grosser Beliebtheit. Doch über Nacht verschwand das Progrämmchen sang- und klanglos aus dem App Store.
Das sorgte für Verwunderung und Rätselraten, jetzt weiss mans besser: Die Applikation zeigte für Apples Geschmack einfach zu viel nackte Haut, tauchten in der Fotosammlung doch auch erotische Bilder auf. Kurzerhand und ohne Rückfragen beim Verlag warf Apple die Stern-Applikation daher aus dem App Store. Wenige Stunden später scheint es zu einem klärenden Gespräch zwischen der Stern-Redaktion und Apple gekommen zu sein, die App tauchte wieder auf. Ein schlechter Nachgeschmack und der Verdacht, dass man als Entwickler von der Willkür eines anonymen App-Store-Mitarbeiters abhängig ist, bleibt allerdings doch. (ph/appco)