18.05.2010, 00:00 Uhr
Startet Apple Musik-Stream zur WWDC?
Seit Apple Lala gekauft hat, gibt es Gerüchte um einen Streaming-Dienst für Musik von Apple. Zur WWDC soll es soweit sein. Ende Dezember 2009 übernahm Apple den Streaming-Anbieter Lala. Dabei handelt es sich um einen Musikanbieter, bei dem registrierte Kunden Songs einmal kostenlos hören können. Wer einen Song häufiger hören möchte, muss 10 Cent zahlen. Möchte man einen Song als MP3-Datei auf dem Computer speichern, kostet das 80 Cent. Die Übernahme von Lala liess die Gerüchteköche aufhorchen. Plant Apple einen Streaming-Dienst für Musik - oder wollte man lediglich einen Konkurrenten ausschalten? Ende April stellte Apple den Dienst ein, was für Unmut bei manchen Lala-Kunden sorgte. Bestehende Guthaben wurden in iTunes-Guthaben umgewandelt, ausserdem sollen die Kunden ein iTunes-Guthaben in Höhe ihrer bisherigen Käufe bei Lala erhalten.
Anfang April meldete Cnet, dass Apple in der Tat einen Streaming-Dienst plant, der aber "nicht vor dem dritten Quartal" starten werde. Jetzt gibt es ein weitere Lala-Gerücht. Wie Macsimum News erfahren haben will, wird Apple seinen auf Lala basierenden Streaming-Dienst am 7. Juni zur WWDC vorstellen. Angeblich soll es dann möglich sein, einmal im iTunes Store gekaufte Musik oder Videos jederzeit via Internet auf dem Computer abzuspielen. Ob der Dienst auch zeitgleich startet oder ob man sich noch einige Zeit gedulden muss, bleibt abzuwarten. (ph/appco)