23.04.2014, 00:00 Uhr

Starker iPhone-Absatz sorgt für starke Apple Zahlen im zweiten Quartal 2014

Apple hat am Mittwochabend die Ergebnisse des zweiten Quartals im Geschäftsjahr 2014, welches am 29. März 2014 endete, bekannt gegeben. Es wurden 43,7 Millionen iPhones, 16,3 Millionen iPads, 4,1 Millionen Macs und 2,7 Millionen iPods verkauft. Im Vorjahr waren es 37,4 Millionen iPhones, 19,5 Millionen iPads, 3,95 Millionen Macs und 5,6 Millionen iPods.
Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 45,6 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Quartalsgewinn von 10,2 Milliarden US-Dollar bzw. 11,62 US-Dollar pro verwässerter Aktie. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 43,6 Milliarden US-Dollar sowie ein Netto-Gewinn von 9,5 Milliarden US-Dollar bzw. 10,09 US-Dollar pro verwässerter Aktie erzielt. Die Bruttogewinnspanne lag bei 39,3 Prozent, verglichen mit 37,5 Prozent im Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 66 Prozent.
 
"Wir sind sehr stolz auf unsere Quartalsergebnisse, speziell auf die starken iPhone-Verkäufe und einen Rekordumsatz aus Services,? sagt Tim Cook, CEO von Apple. "Wir freuen uns sehr darauf mehr neue Produkte und Services vorzustellen, die nur Apple auf den Markt bringen kann.?   (ph) http://www.apple.ch



Das könnte Sie auch interessieren