08.01.2010, 00:00 Uhr
Rosige Prognosen für das iPhone-Jahr 2010
Was im Dezember der Jahresrückblick, ist im Januar die Jahresprognose. Da werfen die Marktforscher einen Blick in ihre statistische Glaskugel und sagen die Zukunft voraus. Und die soll für Apple und das iPhone mehr als rosig aussehen. Laut Gene Munster von Piper Jaffray wird Apple in diesem Jahr weltweit mehr als 36 Millionen (!) iPhones unters Volk bringen und das sei noch eine vorsichtige Schätzung. Sollte diese Prognose eintreffen, dann läge der Verkauf 2010 um satte 40 Prozent über dem von 2009.
Bei der Prognose wurde ein möglicher Wechsel des Mobilfunkpartners noch nicht berücksichtigt. Angeblich brodelt es bei Apple und AT&T hinter den Kulissen, die technischen Probleme, von denen iPhone-Anwender in den USA immer wieder berichten, sieht man bei Apple gar nicht gern. Munster rechnet damit, dass Ende des Jahres Verizon ebenfalls das iPhone im Programm haben, was sich aber erst 2011 auswirken werde. Für das Jahr 2011 rechnet Munster gar mit knapp 50 Millionen verkauften iPhones. (ph/appco)