14.09.2010, 00:00 Uhr

Pusht Apple FaceTime?

Aktuell ist FaceTime auf iPhone 4 und iPod touch begrenzt. Warum eigentlich? Mit FaceTime hat Apple ein gut funktionierendes System für Videotelefonate via Internet etabliert. Der Haken: es funktioniert nur von iOS-4- zu iOS-4-Gerät, also zum Beispiel zwischen einem iPhone 4 und einem iPod touch der vierten Generation. In Zukunft wird wohl das iPad in diesen illustren Kreis aufgenommen - doch wie geht es dann weiter? Schliesslich ist es doch überhaupt nicht einzusehen, dass FaceTime auf den Kreis der iOS-Geräte beschränkt bleibt. FaceTime selbst ist ein offener Standard und kann von anderen Herstellern adaptiert werden.
Bis es allerdings so weit ist, wird Apple sein Protokoll wohl selbst nach vorn bringen müssen. Und genau das hat man laut der französischen Website Mac4Ever auch vor.  Angeblich arbeite man in Cupertino aktuell daran, die Chat-Software iChat auf dem Mac um FaceTime zu ergänzen, sodass man etwa eine Chat-Session zwischen iPhone und Mac einlegen könnte. Denkbar ist auch, dass Apple einen Windows-Client von FaceTime herausbringen - und damit Skype endgültig den Fehdehandschuh hinwirft. (ph/appco)



Das könnte Sie auch interessieren