30.11.2009, 00:00 Uhr
Nächste Version des iPhone hinterlässt erste Spuren
Der Nachfolger des iPhone 3GS taucht in den ersten Logs auf. Apple verfolgt beim iPhone einen festen Zeitplan: im Juni/Juli eines Jahres kommt ein neues Modell auf den Markt.Damit dieser Zeitplan eingehalten werden kann, werden im Spätherbst eines Jahres die neuen Modelle im Praxiseinsatz getestet. Und so ein Test hinterlässt Spuren in den Logfiles. Dieses Mal ist das Unternehmen Pandav, das erste Hinweise auf ein neues iPhone entdeckt hat. Pandav betreibt eine iPhone App namens iBart für das öffentliche Verkehrssystem in San Francisco.
Bei der Analyse ihrer Logfiles stiess Pandav auf ein Geräte, die sich als iPhone3,1 ausgaben. Diesen Code kannte man schon aus der Analyse der Firmeware, doch dieses Mal ist ein entsprechendes Gerät erstmals in freier Wildbahn unterwegs. Der Code "iPhone3,1" darf nicht mit dem Namen des iPhones verwechselt werden. Vielmehr handelt es sich dabei um eine interne Bezeichnung:
iPhone 2G [das erste iPhone] = iPhone1,1
iPhone 3G = iPhone1,2
iPhone 3GS = iPhone2,1
iPhone ??? = iPhone3,1
Der Wechsel der Vorkommastelle könnte laut 9to5mac darauf hinweisen, dass das nächste iPhone mit einer CPU von PA Semi ausgestattet ist. Apple hatte den Chipentwickler PA Semi vor zwei Jahren mit dem Ziel gekauft, eigene Chips für iPods und iPhones zu produzieren. (ph/appsco)