21.09.2010, 00:00 Uhr
Mail von Steve Jobs über weisses iPhone zu Weihnachten war Fälschung
Doch keine weisse Weihnacht bei Apple? Die Steve-Jobs-Mail über das weisse iPhone zu Weihnachten war eine Fälschung. Die elektronische Post ist praktisch, schnell - und ungemein leicht zu fälschen. Zwar gibt es mit digitalen Signaturen die Möglichkeit, sicher zu stellen, dass eine E-Mail auch tatsächlich von dem Absender kommt, von dem sie zu kommen scheint, aber diese Methode wird im alltäglichen Mailwechsel kaum eingesetzt. Schon gar nicht von Steve Jobs, der bekanntlich hin und wieder auf Mails mit kurzen Antworten reagiert. Zum Beispiel auf die Frage eines Schülers nach dem weissen iPhone. Das sollte laut Jobss Antwort zu Weihnachten erscheinen.
Doch just diese Mail war eine Fälschung, wie der reuige Schüler nun zugab. Er wollte sich halt nur einen Jux machen und war von der weltweiten Reaktion auf seinen kleinen Scherz ebenso überrascht wie erschrocken. Nachdem er seinen Eltern gebeichtet hat, bekannte er sich nun öffentlich zu seinem Fehlverhalten. Merke: In Zeiten des Internet kann auch ein harmloses Witzchen über Nacht zu einer ziemlichen Lawine werden. (ph/appco)
Siehe auch: Das weisse iPhone ist fast da